Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: super sichere Eier

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488

    super sichere Eier

    Hallöle,

    ich wusst nicht so wirklich wohin damit.
    Hat mein Mann heut von Arbeit mitgebracht....



    Ich will das jetzt auch nicht werten.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  2. #2
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.465
    Das habe ich noch nie gesehen. Muss man die dauerhaft bei 0-4°C lagern? Wie sind die vorher behandelt worden? Pasteurisieren ist erhitzen, richtig? Da will man doch die Verbraucher irgendwie einfangen.....brauchen tut man diese Eier nicht, wenn ich das richtig deute.

  3. #3
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.593
    guck mal hier:

    http://peggys.de

    Das richtet sich wohl an gewerbliche Betriebe.. damit die Kunden keine Salmonellen kriegen..
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  4. #4
    Hühner Tyche Avatar von magda1125
    Registriert seit
    08.09.2017
    Ort
    MV/fast Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    2.932
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    guck mal hier:

    http://peggys.de

    Das richtet sich wohl an gewerbliche Betriebe.. damit die Kunden keine Salmonellen kriegen..
    nicht nur!
    richtig toll ist das auch im stationären seniorenbereich!

    damit darf der senior dann legal in den genuss eines weichen frühstückseis kommen!
    vorher gab es aus den genannten salmonellengründen nur steinhartgekochte eier lt.vorschriften, es sei denn die einrichtung investierte zur vorbehandlung in den maschinenpark, den peggy nutzt..

    *klugscheissmodus einer altenheimleiterin, die weichgekochte eier liebt*
    LG Magda

    „Principiis obsta. Sero medicina parata, cum mala per longas convaluere moras.“ Ovid

  5. #5
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.593
    Zitat Zitat von magda1125 Beitrag anzeigen
    *klugscheissmodus einer altenheimleiterin, die weichgekochte eier liebt*
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  6. #6

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Themenstarter
    Ja, eben, im Tetra sehr bekannt, aber mit Eierschale fand ich jetzt schon lustig. Haben die heute zum Abendbrot direkt verbraucht, das Eiweiß war bei allen Eiern leicht milchig und für mein Empfinden hatten die kaum bis gar nicht dieses flüssigere Eiweiß. Teilweise sah es sogar hubbelig, gelee-ig aus.

    Warum sind die nur gekühlt haltbar? Gelten die durch das Pasteurisieren als gewaschen?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  7. #7

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Themenstarter
    Keine Ahnung ob es die auch nur für die Gastronomie gibt, daher hat sie jedenfalls mein Mann.
    Laut Beschreibung dürften die damit jetzt auch wieder weichgekochte Frühstückseier anbieten, bspw..
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von cliffififfi Beitrag anzeigen
    ....brauchen tut man diese Eier nicht, wenn ich das richtig deute.
    Das ist eine Ansichtssache!

    Pasteurisierte Eier sind bei einer bestimmten Temperatur haltbarer gemacht worden und haben somit eine längere Lagerzeit. Ob man diese jetzt unbedingt braucht ist eine Ansichtssache - ist auch wie z. B. bei der Milch. braucht man diese oder reicht auch frische Milch.

    Pasteurisierte Eier - aber ohne Schale und in der Regel in 5 oder 10kg Packs sind schon seit Jahren in der Gastronomie oder beim Bäcker bekannt
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. TV Super Huhn, super Ei
    Von Pfandfrei im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.03.2021, 22:12
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2013, 00:05
  3. eier satt.....super
    Von kajosche im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.01.2008, 17:26
  4. Massentierhaltung, die "sichere" Alternative...
    Von Rumpelstilzchen im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.06.2006, 11:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •