Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Mauser - Verständnisfrage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.180
    Ja genau, ausgerissene Federn wachsen so nach. Außerdem gibt es auch Hühner, die teilmausern und dabei legen, welche, die gar nicht mausern und einfach weiterlegen, manche brechen auch die Mauser mittendrin ab und fangen wieder an zu legen... Es gibt auch nichtmausernde Hühner, die einfach nicht legen, aber bei Hybriden wohl eher unwahrscheinlich.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.199
    Wie schon gesagt, bei Hybriden ist alles möglich. Da kann sich die Mauser auch mal übers ganze Jahr hinziehen, also ständig wenige Federn verlieren und immer wenige neue nachschieben, dabei ganz normal weiterlegen oder auch vermehrt Windeier, dünnschalige Eier, verformte Eier produzieren.
    Das andere Extrem ist ebenso möglich. Daß sie Federn verlieren wie ein kaputtes Kopfkissen und dann einen auf verfrorenen Igel machen, mit totaler Legepause und deutlich blassem Gesicht.
    Das Problem bei nachwachsenden Federn sind die anderen Hybriden.
    Die werden ja nicht nackig, weil es eben Hybriden sind, sondern fast immer fangen die Genossinnen aufgrund einer Unterversorgung mit tierischem Eiweiß an, Federn zu zupfen. Weil die meiste Energie der turbolegenden Hennen aber in die Eierproduktion geht, bleibt nicht viel für die Erneuerung des Federkleides. Die blutigen Kiele der trotzdem nachwachsenden Federn sind besonders verlockend, und deswegen befiedern diese Hybriden einfach nicht mehr. Sobald man die Federzupferei abstellt, wachsen die Federn wieder. Zusätzlich auf eine ausgewogene Futterversorgung achten, dann steigen auch die Chancen, daß sie die Doppelbelastung Eierlegen und Federn wachsen lassen gut wegstecken.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

Ähnliche Themen

  1. Verständnisfrage zu Gastaccount
    Von Nicolina im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.02.2022, 19:25
  2. Verständnisfrage Zwiehuhn
    Von proton im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2019, 08:36
  3. Verständnisfrage Eierfarbe
    Von cooni im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.02.2018, 16:21
  4. Kokzidien Verständnisfrage
    Von mario1299 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.07.2014, 23:23
  5. verständnisfrage...
    Von bramborka im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.02.2006, 11:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •