![]() |
Nobilis NA5-Clone30 bei 50 Hühner,impfdosis für 1000 Tiere variiert der Preis zwischen 11 und 15 Euro beim TA
Nee, ich musste mal eine komplette Impfdosis bei meiner TÄ bestellen, das hat mich €30 gekostet
Endlich wieder Hühner
2 Euro für 15 Hühner
Wir bekommen den Impfstoff beim Verein
Ich bezahl 11 € jährlich !!! für 80 Hühner über meinen Verein.
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Hallo,
mir hat der Tierarzt den Tipp gegeben, Mitglied in einem Geflügelzuchtverein zu werden. Wir haben 4 Impftermine im Jahr und die Impfung ist im Mitgliedsbeitrag (12 Euro/Jahr) enthalten. Ich fahre an den Impfterminen zur Zuchtanlage und du sagst, wieviel Hühner du hast. Dann bekommst du den Impfstoff in ein mitgebrachtes Gefäß und mischst ihn zuhause unter das Trinkwasser.
Genau, am besten Mitglied in einem Verein werden. Ich zahle 12 Euro Vereinsbeitrag, dafür muss ich einmal im Jahr die Vereinsausstellung mitmachen, das wird erwartet, bekomme dafür aber die Impfung umsonst und noch die Bundesringe.
Gut Tausch![]()
Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
und eine bunte Legetruppe
Vielen Dank für eure vielen, aufschlussreichen Antworten!
Na das sind ja deutliche Unterschiede.
Ich wollte bisher in keinen Geflügelzuchtverein, weil ich meine Tiere nicht ausstelllen will. Ich habe 1,4 rebhuhnfarbige Orpington, allerdings nicht in Ausstellungsqualität. Da hat jede etwas, das Punktabzug geben würde; eine nen Rosenkamm, zwei sind ziemlich zierlich und die vierte ist farblich nicht so dolle. Mir als Hobbyhalterin ist das ja egal, ich hab sie, weil ich sie trotzdem wunderschön finde und wegen ihrer tollen Eier; bei zwei kleinen Kindern, die sie gerne essen, weiß ich einfach zumindest bei den Eiern gerne, wo sie herkommen.
Wir wohnen in Südhessen im Landkreis Darmstadt/Dieburg.
Der Tipp mit Nachfragen beim Verein auch als Nicht-Mitglied ist toll. Das mache ich! Vielen Dank
Ein schönes Wochenende und sonnige Grüße trotz Mistwetter,
Susanne
Ich wüsste nicht das man als Vereinsmitglied ausstellen muss, woher kommt dieser Gedanke immer?
Bei uns werden für die die das wollen bspw. vierteljährlich Verkaufstage organisiert, über den Vorsitzenden kann man recht günstig eine bestimmte Sorte Futter kaufen weil er Rabatt ausgehandelt hat. Die Fahrt zu einem befreundeten Verein nach Luxemburg wurde wegen zu geringer Beteiligung abgesagt. Also zumindest bei uns wird da noch mehr organisiert.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Lesezeichen