Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Vergesellschaftung Seidis mit anderen Rassen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Eine pauschale Antwort auf Deine Frage gibt es leider nicht. Es gibt bei allen Rassen sowohl Terrorhühner, als auch das ewige Opfer. Ein entscheidender Faktor ist das Platzangebot. Können rangniedrige Tiere ausweichen, dann gibt es in der Regel weniger bis gar kein Gehacke. Kann ein Neuzugang (egal welche Rasse) jedoch nicht dem Dunstkreis der vorhandenen Hühner entkommen, dann geht es auch schonmal länger und härter zur Sache. Generell können Zwergseidenhühner bzw. Seidenhühner mit allen anderen Rassen ganz normal vergesellschaftet werden. Es bedarf hierzu keiner besonderen Maßnahmen. Lediglich die Flug- und Kletterfähigkeit ist wegen der Gefiederstruktur und der liebenswürdigen Tolpatschigkeit beschränkt. Das Erreichen der Schlafplätze/Legenester sollte also „behindertengerecht“ sein.

  2. #2
    Avatar von Giggelshüterin
    Registriert seit
    27.08.2017
    Ort
    Einhausen
    PLZ
    64683
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    58
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Antworten. Das hilft mir schon mal weiter. Und nein, ich habe keine Monsterzicken-Hühner. Aber die gute Frau war hörbar schockiert am Telefon. Italiener!?!!!! Um Gottes Willen!!! Und Seidenhühner wären ganz brave, ganz liebe Hühner usw. und dann zu Italienern!!! Ich hab hier erklärt, das meine Italiener-Mädels zwar schon ein wenig lebhaft wären, aber auch sehr lieb und zutraulich und das es mit den Zwerg-Barneveldern, die ja später eingezogen sind auch kein Problem gab. Aber für sie war das das absolute NO-GO.

    Es ist schön zu hören, dass es bei Hühner, wie bei anderen Lebewesen eben auch bei jeder Rasse unterschiedliche Charaktere gibt. "Behindertengerecht" ist der Stall bereits. Wegen der Zwerg-Barnis haben wir die Sitzstange in knapper Kniehöhe. Die hatten nämlich beim Vorbesitzer gar keine Stange, also wußten wir nicht, ob sie überhaupt hoch wollen oder hoch kommen. Den Stall wollen wir sowieso nochmal optimieren, d. h. in eine andere Ecke vom Garten setzen, etwas größer bauen und insgesamt ein bißchen anders strukturieren. Da könnten wir das ja im Hinterkopf behalten. Und vielleicht entscheidet sich ja die Tochter meiner Mieter nun auch noch für eine andere Rasse.

  3. #3
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    ggg Meine laufen sogar mit 4 Kämpfern mit
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  4. #4
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.264
    Zeig ihr doch mal Bilder - Blumenhühner, Paduaner usw. es gibt doch noch viel mehr lustige Rassen.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

Ähnliche Themen

  1. Seidis zu anderen Rassen?
    Von Chimiaro im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.01.2022, 11:46
  2. Italiener mit anderen Rassen vergesellschaften?
    Von ARRAndy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.04.2017, 18:15
  3. Vergesellschaftung zweier Rassen
    Von Stepel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.03.2013, 09:01
  4. Vergesellschaftung versch. Rassen
    Von moorhuhn1970 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.03.2009, 13:10
  5. Seidenfedern bei anderen Rassen bekommen
    Von Hühner-Mädel im Forum Züchterecke
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.04.2007, 22:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •