Seite 10 von 18 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 180

Thema: Wölfe im Münsterland

  1. #91

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Schön, dass sich hier eine "Betroffene" zu Wort meldet.
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    Die Menschen leben weltweit mit ganz anderen Raubtieren zusammen
    Eben - Lisa schrieb dazu bereits ähnliches.


  2. #92
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.922
    Zitat Zitat von w.lensing Beitrag anzeigen
    . Weder Fuchs noch Habicht werden die Hühner-Freilandhaltung in Deutschland beenden,
    Bei mir ist es schon geschehen. Fuchs und Habicht haben meinen ganzen Zuchtbestand innerhalb eines halben Jahres komplett ausgelöscht.
    Hallo Wilhelm,

    das ist sehr schlimm und bei Dir ja quasi das zweite Mal, dass Deine Zucht zerstört wurde. Aber sowohl hier als auch beim Wolf hätte man rechtzeitig Schutzmaßnahmen ergreifen müssen. Diese sind beim Wolf sicherlich komplizierter als bei Fuchs und Habicht, sind aber in beiden Fälle möglich. Natürlich ist man selbst bei Schutzmaßnahmen nicht komplett vor Verlusten gefeit, da haben wir leider die typischen Beutetiere, aber einen Komplettverlust hätte man sicherlich nicht. Früher hattest Du noch geschrieben, dass Du immer Glück hattest und nicht mal ein Marder Deinen Tieren was antun würde, selbst bei offener Klappe in der Nacht- vielleicht warst Du jetzt zu optimistisch. Wenn ein Tier mal einfach Beute gemacht hat, kommt es immer wieder. Sowohl Fuchs, Greifvogel als auch Wolf. Hier müssen die Halter eingreifen und Maßnahmen ergreifen, die dem Schutz der anvertrauten Tiere dienen. (Bei Hühnern Strom und Netz, bei Schafen funktioniert Strom wohl auch oder eben diese Herdenschutzhunde).

  3. #93

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Versteh ich nicht, da muss man wohl immens was falsch machen. Ich wohne hier jwd in der Pampa, habe fast jede Nacht Fotos von Fuchs und Co. auf meiner Wildkamera, aber meine Hühner sind immer alle vollzählig. Nur der Habicht holt ab und zu mal eins, es sei ihm gegönnt.

    Vielleicht mal über automatische Türschließer nachdenken?

    fuchs.jpg Viele Grüße von Reinecke
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  4. #94
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    was die Hühnerhaltung betrifft, könnte der Wolf sogar nützlich sein, denn die kleineren Beutegreifer haben dann mit den Wolfsrissen eine Alternative, sich zu versorgen.

    In der Arktis beobachtet man, das die dortigen Eisfüchse sich wesentlich mehr an den Seevogelkolonien bedienen, dort wo ihre Futterversorgung mit Robbenfleisch im Kielwasser der Eisbären durch den Klimawandel einbricht

  5. #95
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Und auch anderweitig könnte der Wolf aushelfen, nämlich indem Füchse für ihn ja Futterkonkurrenten sind (Mäuse und Hasen mögen auch Wölfe gerne), er unter denen Klar Schiff macht, wo immer er gerade welche erwischt.

    Aber es spukt mir im Hinterkopf dann immer so ein hartnäckiges Gedankenteufelchen umher, dass sie sich zwar alle gerne beschweren, wie hoch denn die Fuchsdichten etc. pp. wären, das arme Niederwild und heul und flenn, und da auch gerne Fuchsdrückjagden veranstalten, wo dann mitunter 40 Stk. auf der Strecke liegen (nur Füchse!), es andererseits aber auch sehr ungeil finden würden, wenn ihnen einer den Job abnimmt- nämlich der Wolf, der seine Futterkonkurrenz auf natürliche Weise in Schach halten würde- denn was der möckt, läuft nimmer vor 's Rohr ...

    Ich finde, jeder sollte zum Jagdschein auch noch einen fundierten Lehrgang in Wildökologie machen, denn die Daten zum jeweiligen Wild zu wissen ist ja toll, aber nicht mal die halbe Wahrheit- die ganze Sache ist noch viel verstrickter und feiner abgestimmt. Ohne Ökologiekenntnisse aber ist glasklar, dass sich jeder seine eigenen Wahrheiten zusammenstrickt, wie sie gerade genehm sind...
    Geändert von Okina75 (30.01.2018 um 15:18 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #96
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Ganz aktuell aus meinem Bundesland... http://ooe.orf.at/news/stories/2892600/
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  7. #97

    Registriert seit
    07.04.2015
    PLZ
    08xxx
    Beiträge
    1.005
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    PS: Es ist sicher richtig, dass fertige, ausgewachsene Herdenschutzhunde ein Heidengeld kosten...
    Aber: Warum frisst der obrigkeitshörige deutsche Bürger, der anstandslos alles glaubt und nicht selbstständig hinterfragt, was einem da von oben so vordiktiert wird, es aber so einfach, dass der Hund halt pro Stück satte 4000 € kostet?

    Und pfeift da nicht einfach drauf, was die Behörden vordiktieren, kauft sich selber einen HSH- Welpen aus einer entsprechenden Haltung, meist schon so lange in der Herde groß geworden, und setzt den zu seinen Tieren. Und bezahlt da nur 700- 1000 € für einen Junghund? Der seinen Job ganz von alleine checkt und ausführt, sowie er alt genug ist?!? Wisst Ihr, dieses ganze Gewinsel geht mir ehrlich auf die Nerven! Es wird geschluckt, was einem vorgesetzt wird, anstatt einfach mal sein bei jedem Menschen vorhandenes und gut entwickeltes Gehirn selber einzusetzen und die Verantwortung zu übernehmen, die man als erwachsener Mensch hat!
    Hätte ich im bestehendem oder potentiellem Wolfsgebiet Schafe, dann würde ich nicht nach Big Daddy Staat weinen, dass der mir mal gefälligst helfen soll in meiner total aufgeschmissenen Lage (ist sie das wirklich?), sondern selbst als Hundeskeptiker, der ich nun mal leider (dank Dackel Till, der mich in meinem dritten Lebensjahr heftig schnappte) bin, eine angemessene Zahl an Schutzhunden für meine Tiere holen!

    !

    Ja, ein fertiger Herdenschutzhund kostet soviel. Als Welpe sollte er in einer Herde aufwachsen, das ist die Prägungsphase. Ein Welpe soll mit ca. 10 Wochen von der Mutter weg. Bei Herdis laufen sie aber länger mit, das erleichtert die Ausbildung sehr. Fertig sind sie mit drei Jahren, dann kann man davon ausgehen, das sie genug Erfahrung haben und genügend schützen können. Nicht jeder Welpe ist tauglich, wir hatten nicht genügend Vorlaufzeit, um gute Hunde zu züchten. Ausstellungshunde kann man wohl meist nicht gebrauchen, ist so wie bei den Hühnern auch. Und Arbeitshunde sind ausgesprochen rar.

    Ich habe ja einiges an Hundeerfahrung, zur Zeit habe ich eine Altdeutsche Schäferhündin und mein Freund hat einen Mixhund, der ähnlich wie ein Do Khyi ausschaut. Beide könnte ich nicht an die Herde lassen, und sie haben auch nicht die natürlichen Anlagen dazu. Meine unter Aufsicht geht, aber wehe dem, sie ist alleine. Zwei Lämmer haben das schon mit dem Leben bezahlen müssen wegen dem Spieltrieb, den nun mal ein Hund von Natur aus hat. Die Hunde haben das Lamm nicht gebissen, aber mehrfach überrannt. Die Ausbildung ist sehr zeitaufwändig, ich bewirtschafte hier einen Bauernhof in der Woche ohne Hilfe alleine. Selbst mit viel Einsatz wäre stetig nach den Hunden sehen nicht machbar. In Schäfereien sieht es ähnlich aus. Ich weis nicht, ob du Einblicke da hast, wie arbeitsaufwändig so eine Schäferei ist, Klugscheißen kann jeder, machen können leider nur ganz wenige.

    Einen Hund einfach in eine Herde setzen kann gutgehen, ich schätze mal zu 1%. Ich halte es aber für sehr gefählich, eben wegen dem Spieltrieb und auch dem gewollten Schutztrieb. Wer sowas macht riskiert das Leben seiner Tiere, von freilaufendem Wild sowie von Passanten.

    Wie kommst du auf die Idee, wir könnten nichts selber hier machen. Ich war seit einer Ewigkeit nur zum TÜV in der Werkstatt, wir schrauben komplett selbst. Inkl, Schweißarbeiten, auch mal ein Motorwechsel, alles selber. Heizungsanlage, gebrauchter Kessel und sonst alles selber gemacht. Läuft eins A, nur die Teile muß man halt kaufen. Forstzange, außer Zange, Steuerblock und Rotator alles selber, Eigenbau. Wo wir Handwerker haben ist fürs Hausdach, die Flachen Dächer bringen wir aber auch selber in Ordnung. ....etc. Das würde ausufern, wenn ich hier alles schreiben würde, bräuchte ich mehrere Seiten. Da bin ich viel scheller fertig, wenn ich schreibe, was wir nicht selber können.

    Den Staat anbetteln, niemals, der ist in meinen Augen der Täter. Die haben uns nicht lieb. Außer quatschen können die nichts, wenn man die auf einer Insel aussetzt, die würden verhungern. Vom Quatschen wird halt der Teller nicht voll. Aber damit sie was zum Kuscheln haben und genügend Natur würde ich ihnen ein paar Wölfe mitgeben.

  8. #98
    Cowgirl Avatar von Rohana
    Registriert seit
    13.04.2017
    Ort
    Oberpfalz
    PLZ
    93
    Beiträge
    5.157
    Wer den Schaden nicht hat, der hat halt gut reden... ist doch überall so.

  9. #99
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Ich finde, jeder sollte zum Jagdschein auch noch einen fundierten Lehrgang in Wildökologie machen, denn die Daten zum jeweiligen Wild zu wissen ist ja toll, aber nicht mal die halbe Wahrheit- die ganze Sache ist noch viel verstrickter und feiner abgestimmt. Ohne Ökologiekenntnisse aber ist glasklar, dass sich jeder seine eigenen Wahrheiten zusammenstrickt, wie sie gerade genehm sind...
    Da hast Du grundsätzlich nicht ganz unrecht, aber ich fürchte die potentiellen Lehrer.
    Beim Thema AI und Stallpflicht haben die möglichen Erklärungsversuche für das staatliche Vorgehen teils ganz schöne Blüten getrieben.
    Ich würde mir bei den kritischen Geistern von damals das Abstraktionsvermögen wünschen zumindet in Erwägung zu ziehen, dass nicht unbedingt alles Ökologie ist was uns Staat und Ministerien als Ökologie verkaufen

    P.S. Was Du meinst sind die "Fuchswochen". Da werden aber Füchse über einen längeren Zeitraum von mehreren Revieren gesammelt und anchließend wird gemeinsam Strecke gelegt. So kommen entsprechende Strecken zusammen, und nicht bei einzelnen "Fuchsdrückjagden".

    Liebe Grüße, Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  10. #100
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Elli:
    Aber damit sie was zum Kuscheln haben und genügend Natur würde ich ihnen ein paar Wölfe mitgeben.
    Das wäre Tierquälerei- das haben die armen Wölfe bei allem potentiellen Schafe reißen nun wirklich nicht verdient !

    Markus: Aha, danke, @Fuchswochen!
    Pfff, ja, da hast Du auch recht- wen/ bzw. wer wird dann als le(e)hrender Ökologe gesetzt ... Es ist so mega- kagge, dass man es immer drehen und wenden kann wie man will und doch meistens nur die Wahl zwischen Pest und Cholera hat *seufz*...

    PS: Vergesst übrigens bitte auch niemals, dass es ohne Wölfe niemals Hunde gegeben hätte- dieses verhassteste aller Wildtiere uns also das geliebteste, treueste und vielseitigste aller Haustiere gegeben hat. Und dass das Hundewesen, dass wir (ihr) so sehr lieben (liebt), schon im Wolf angelegt ist... Ich will mal fast soweit gehen zu sagen, dass die Wölfe (und andere Tiere) immer nur die ...(*) werden können, zu denen die menschlich geprägte Umwelt sie macht !
    Geändert von sil (30.01.2018 um 20:07 Uhr) Grund: * edit
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 10 von 18 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wölfe in Deutschland
    Von fradyc im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 08.11.2016, 14:14
  2. Wölfe: Meinungsbild 2015
    Von Hermann20 im Forum Umfragen
    Antworten: 244
    Letzter Beitrag: 23.03.2015, 10:54
  3. Münsterland
    Von eggie im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.07.2011, 18:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •