Ergebnis 1 bis 10 von 124

Thema: Tageslichtlampe, UVA, UVB, Bird Lamp - welche Lampe für Küken?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kükendompteuse Avatar von mistkratzerli
    Registriert seit
    06.11.2013
    Ort
    Bretagne - Côtes d’Armor
    PLZ
    22...
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.267
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Glückliches Huhn Beitrag anzeigen
    Hallo,

    gibt es denn eine Empfehlung die aktuell ist? Es hat sich ja viel getan im Bereich LED,
    bitte gebt mir etwas Hilfestellung.
    Ich hätte am Liebesten etwas in einer kleinen Röhrenfom, aber Glühlampenform geht auch,

    herzlichen Dank
    Hallo Glückliches Huhn, ich ziehe dieses Jahr aktuell meine 2. Kunstbrut in Kükenform auf - die Dritte sitzt noch in den Eiern - und habe diese Bird Lamp im Kükenheim. Ich bin super zufrieden damit und die Küken fühlen sich sehr wohl; sie gedeihen prächtig. Meine Situation: Eigenes Küken-Zimmer, mit Fenster, aber kein direktes Sonnenlicht. Ich habe eine Zeitschaltuhr, die die Lampe um 7 Uhr morgens einschaltet und um 18 Uhr wieder aus. So sind die Küken trotz des Kunstlichts schon an die Dämmerung gewöhnt. Ich habe zwei solche Lampen, in jedem Kükenheim eine.
    Ich bin in die Bretagne ausgewandert.

  2. #2

    Registriert seit
    28.12.2014
    Ort
    Barth
    PLZ
    18320
    Land
    Deutschland, MV
    Beiträge
    116
    danke mistkratzerli (super Name )


    was gibt es noch so für Empfehlungen??

  3. #3
    Hühner Tyche Avatar von magda1125
    Registriert seit
    08.09.2017
    Ort
    MV/fast Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    2.932
    im grunde kannst du jede gute led pflanzenlampe nehmen, die haben den uv anteil und das passende spektrum.
    am besten sind die mit trafo.
    die flackern nicht, da das licht im gleichstrom leuchtet.

    ich habe diese https://www.ikea.com/de/de/images/pr...E570337_S4.JPG
    und finde sie gut.
    leider nicht mehr erhältlich, war wohl zu günstig.

    aber ähnliches mit trafo vom gleichen anbieter ist bestimmt genauso gut.
    LG Magda

    „Principiis obsta. Sero medicina parata, cum mala per longas convaluere moras.“ Ovid

  4. #4
    Kükendompteuse Avatar von mistkratzerli
    Registriert seit
    06.11.2013
    Ort
    Bretagne - Côtes d’Armor
    PLZ
    22...
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.267
    Themenstarter
    Zitat Zitat von magda1125 Beitrag anzeigen
    im grunde kannst du jede gute led pflanzenlampe nehmen, die haben den uv anteil und das passende spektrum.
    am besten sind die mit trafo.
    die flackern nicht, da das licht im gleichstrom leuchtet.

    ich habe diese https://www.ikea.com/de/de/images/pr...E570337_S4.JPG
    und finde sie gut.
    leider nicht mehr erhältlich, war wohl zu günstig.

    aber ähnliches mit trafo vom gleichen anbieter ist bestimmt genauso gut.
    Hallo Magda, wir haben in diesem Thread sehr darauf geachtet, dass wir für Empfehlungen auch Zahlen und Fakten genannt haben. Deshalb wäre es sehr interessant, wenn Du das Spektrum und die jeweiligen UV-Anteile noch nennen könntest sowie den Namen der Lampe und die Watt-Zahl, danke.
    Ich bin in die Bretagne ausgewandert.

  5. #5
    Hühner Tyche Avatar von magda1125
    Registriert seit
    08.09.2017
    Ort
    MV/fast Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    2.932
    moin.
    ich hatte zu spektrum und uv hier im faden schon in #98 geschrieben?
    die lampe nennt sich vaxer, steht ja im verlinkten bild auch schon und hat 10 watt.
    LG Magda

    „Principiis obsta. Sero medicina parata, cum mala per longas convaluere moras.“ Ovid

  6. #6
    Kükendompteuse Avatar von mistkratzerli
    Registriert seit
    06.11.2013
    Ort
    Bretagne - Côtes d’Armor
    PLZ
    22...
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.267
    Themenstarter
    Zitat Zitat von magda1125 Beitrag anzeigen
    moin.
    ich hatte zu spektrum und uv hier im faden schon in #98 geschrieben?
    die lampe nennt sich vaxer, steht ja im verlinkten bild auch schon und hat 10 watt.
    Danke, Magda, ich habe den Link überlesen, ich suche immer noch meine Brille . Danke für die Angaben!
    Ich bin in die Bretagne ausgewandert.

  7. #7
    Hühner Tyche Avatar von magda1125
    Registriert seit
    08.09.2017
    Ort
    MV/fast Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    2.932
    ist ja egal, es gibt sie leider nicht mehr.
    LG Magda

    „Principiis obsta. Sero medicina parata, cum mala per longas convaluere moras.“ Ovid

Ähnliche Themen

  1. Welche Lampe für den kleinen Hühnerstall?
    Von cbeham im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.11.2022, 12:04
  2. welche Lampe im Hühnerstall
    Von Irma64 im Forum Innenausbau
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 21.11.2013, 10:06
  3. Wie viele Küken unter eine Lampe???
    Von Renoa im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.05.2012, 17:01
  4. Küken ohne Lampe?
    Von Kamillentee im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 22:25
  5. Wie lange bleiben Küken unter der Lampe u. a. ?
    Von williw im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 20:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •