Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen

Zoo Med AvianSun, 26 Watt.
Ich hatte sie am Vormittag ca. 2 Stunden und am Nachmittag 2 Stunden mittels Zeitschaltuhr an.
Wenn die Zwerge im Freien sind, haben sie ja auch nicht 24 Stunden Sonne. So meine Überlegung.
Danke für den Lampen-Tipp, die scheint mir ähnlich, wie die Arcadia Kompaktlampe zu sein.

Zitat Zitat von Flugfux Beitrag anzeigen
Hallo Leute

Woher weiß ich denn, ob da nun auch UV-Licht mit im Lichtspektrum enthalten ist? Strahlt jedes Leuchmittel, bei dem "Tageslichtweiß" drauf steht, auch UV-Licht aus? Ich war schon in der Schule eine Physik-Niete.

Erkenne ich das Lichtspektrum am Kelvin-Wert?

Und wie viel Lumen sollte ein solches Leuchtmittel haben?

Ach, @mistkratzerli: Danke für das Eröffnen!
Das würde mich eben auch wunder nehmen. Bei diesen "Tageslichtleuchten/lampen" steht eigentlich nie etwas von UVB, UVA etc. Deshalb denke ich, dass es am sinnvollsten ist, eine speziell für Vögel zu kaufen. Aber ist ein Papagei aus dem Amazonas mit derselben Lampe wie ein Berghuhn zufrieden? *seufz*

Bitte, Flugfux, gern geschehen.


Zitat Zitat von sternenstaub Beitrag anzeigen
Hi,

ich habe für meine aktuellen Küken eine Bird-Lamp besorgt

in der Regel 12-14 Stunden.

Die Lampe hat einen Abstand von ca. 60 cm zum Boden. Sonnenbrand hat bis dato kein Küken bekommen. In der Kükenbox selber bestrahlt die Lampe ca. 50% der Fläche.

Eingesetzt habe ich diese Birne: https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1. Die soll einen UV-A und UV-B Anteil haben. Wenn die Leuchtmittel solche Anteile haben, dann steht das auch drauf. Die Angabe Tageslichtspektrum garantiert nach dem, was ich an Infos gefunden habe, wohl keinen UV Anteil.

Wenn ich sehe, wie agil die Kleinen sind, dann war es richtig so eine Lampe gekauft zu haben. Sobald die Bird-Lamp angeht, flattern und toben die Kleinen, das es eine wahre Pracht ist. Ganz so als würden auch die Küken mit dem Schalter der Lampe angeschaltet.
Oh, sternenstaub, danke für all die präzisen Angaben! Das bestätigt meine Annahme, dass in diesen Tagesspektren kein UV-Anteil vorhanden ist.

Zitat Zitat von Galla Beitrag anzeigen
Ich benutze die gleiche Lampe wie Sternenstaub für mein Quarantäne-Zimmer.
Kann ich nur empfehlen.
Danke, Galla, scheint ja wirklich ein Hit zu sein, die Lampe.

Wo ich noch etwas hänge, sind die unterschiedlichen Angaben der Leuchtdauer. Ich finde Blindenhuhns Beitrag, dass die Sonne ja auch nicht 24 Stunden scheinen würde (Ja, ich weiss, die Erde dreht sich, also scheint sie doch 24 Stunden...) interessant. Die meisten lassen die Lampe dann aber doch 12-14 Stunden an. Und wiederum andere hängen seit Jahren "Pfunzeln" in die Kükenheime und die Küks gedeihen ebenso prächtig. Und dann ist da noch immer die Watt-Frage...