Hoi Londo
Meine Wachteln haben seit etwas mehr als 2 Jahren Auswahlfutter. Allerdings komme ich nicht immer an alle Futtermittel - vieles ist nicht in die CH lieferbar.
Sie haben immer Hanf, Sonnenblumenkerne, Hirse, Kanariensaat und ein Lege-Granulat für Wachteln zur Verfügung. Mehlwürmli gibt es in der Legephase, jetzt im Winter werden diese nur zögerlich gefressen. Manchmal gibt es auch Bachflohkrebse, die sind aber schon länger nicht lieferbar. Oder Mohn, der ist aber teuer. Und im Sommer Grünzeug. Jetzt im Winter gehen sie nicht ran, da bevorzugen sie reichhaltige, fettige Körner.
Das funktioniert sehr gut, die Wachtis sind gesund und munter. Die ältesten feinern bald ihren 3. Geburtstag, die jüngsten sind von diesem Herbst. Im Sommerhalbjahr wird fleissig gelegt, auch die älteren legen noch ab und zu.
Meine Haltung ist eher extensiv, sie leben draussen und werden nicht beleuchtet, daher gibt es im Winterhalbjahr auch keine Eier. Spannend ist es zu beobachten, dass sie in der Lege- und Aufzuchtsphase andere Futtermittel bevorzugen. Und sie haben viel Platz (8qm für ca. 15 Wachtis).
Hast du noch konkrete Fragen dazu?
Lesezeichen