Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Puten und Hühner ?

  1. #1

    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    318

    Puten und Hühner ?

    Hallo ihr Lieben !
    Ich habe ja jetzt seit langem (genau gesagt, seit 5 Tagen) drei Vorwerkhühner, der Auslauf und Stall ist nun optimiert, die Hühner fühlen sich schon sehr wohl und meine Familie jubiliert über jedes frisch gelegte Ei.
    Nun fragte meine Mutter an, ob wir nicht eine Pute für das Weihnachtsfest halten könnten (mästen kann man wohl nicht sagen, bei dem grossen Auslauf ... ) .
    Damit das Tier nicht alleine wäre kämen auch zwei in Frage (ich lieeebe Putenbraten ) . Und wennschon, dennschon wollte sich gleich eine gute Freundin daran beteiligen und hat eine vorbestellt (ich weiss, ich weiss, es geht immer nur um das EINE - E S S E N ) .
    Aber bevor ich mich ins nächste Unterfangen stürze, meine Fragen: Geht das überhaupt ?
    Die Puten bekämen ein eigenes Putenhäuschen zum Schlafen. Aber teilen möchte ich den Garten nicht (ca. 800 qm umbuschte Fläche), es fiel mir schon schwer genug den Hühnern einen festen Maschendrahtzaun zu errichten. Es sieht halt so umzäunt nicht mehr so schön aus wie vorher ...
    Oder passen diese beiden Federvieh- Arten einfach nicht zusammen ?
    Hat jemand von Euch Erfahrungen damit ?
    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen !
    Grüsse von Ina
    Ein Huhn kommt selten allein !

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    Hühner und Puten tut nicht gut. Hühner übertragen mit ihrem Kot den Erreger der Schwarzkopfkrankheit an Puten, die dann jämmerlich daran zu Grunde gehen. Einzige Möglichkeit dies zu verhindern ist, dem Trinkwasser Sulfonamide oder Antibiothika zufügen. Im Alter sollen zwar Puten eine gewisse Resistenz gegen diese Krankheit aufbauen, ich hatte damit aber nie Glück.


    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3

    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    318
    Themenstarter
    --- nee, das mag ich net. Soviele Medikamente können nicht gut sein.
    Bei uns im Dorf hat einer jedes Jahr eine Wiese voller Gänse, zusammen mit riesigen Puten (die in den Wochen vorm Schlachten nicht mehr laufen können weil sie so schwer sind ). Hühner waren nie dabei- ich schätze aus dem Grund den Du, Conny, angegeben hast ?!
    Danke für die Antwort.
    und Gruss von Ina
    Ein Huhn kommt selten allein !

  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    hm...


    hab 3 Puten (also ein Puter und 2 Hennen) die sind jetzt 2 Jahre alt und leben immernoch. Hatte sie nie getrennt von den Hühnern, haben aber ihren eigenen Stall. Als jünglinge hatten sie schnupfen, seitdem nix mehr.

    Die Puten legen im Moment fleißig Eier, die ersten legen schon im Brüter.


    Aber Mastputen sind auch sehr empfindlich, obwohl wir damals (lang ists her) unsere Mastputen zusammen mit Enten und Gänsen aufgezogen haben und auch hier keine Probleme. Aber das konnte da auch an dem Mastfutter liegen da soll ja ein Mittel gegen die Schwarzkopfkrankheit enthalten sein.

    Kenne einen Tierpark, der hält schon 30 Jahre lang Puten mit Hühnern zusammen...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hi Dani,

    ja, da hast du recht. Früher war dem Fertigfutter für Putenküken ein AB-Medikament gegen die Schwarzkopfkrankheit zugefügt, leider ist es jetzt verboten, auf jeden Fall bekommt es Otto Normalverbraucher nicht mehr zu kaufen, ich glaube Mastbetriebe schon.

    Hätte vielleicht dazuschreiben sollen, dass es sich bei meinen Puten um Masttiere handelte.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6

    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    318
    Themenstarter
    Hallo nochmal !
    äh - also muss ich das so verstehen: Diese riesigen, dicken Mastputen die man zu Weihnachten kauft sind empfindlich gegenüber der Schwarzkopfkrankheit, Nicht- Mastputen (wie auch immer die einzelnen Rassen heissen) könnte ich (rein theoretisch) zusammen mit den Hühnern halten ? Vorausgesetzt, die Puten bekämen einen eigenen Stall für Nachts ?
    Verzeiht die dumme Fragerei, ich bin halt Neuling und überlege lieber vorher gründlich, damit es kein Desaster auf Kosten der Tiere gibt ...
    Ich habe ein Heft der GEH, darin sind nur zwei verschiedene Putenrassen beschrieben, gibt es davon noch weitere ?

    Wir haben überlegt ob es auch Gänse sein könnten, aber die werden sooooo zutraulich dass sie bei uns eh keiner essen würde (jaja, die Unlogik des Menschen als Allesfresser ) .
    Gruss und danke für Eure Antworten, Ina
    Ein Huhn kommt selten allein !

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Auch wenn ich durch meine Antwort wieder mecker bekomme, würde ich sagen ja, du kannst andere Puten mit Hühnern zusammen halten im Gehege.

    Viele Raten davon ab wegen schon erwähntem grund, aber meiner Meinung nach müsste das schon gehen. 100%ig versichern ob es bei dir auch ohne Probleme funktioniert kann man nie.
    Außerdem hällst du die Puten nur zum schlachten.

    Die Mastputen sind eben einfach nur zur Mast gezüchtet. Auf Resistenz und Gesundheit wird da weniger geachtet. Egal was du auch den Mastputen fütterst, früher oder später werden die so schwer das sie sich selbst nicht mehr tragen können. Außerdem sind Mastputen auch sehr empfindlich was regen und nass-kaltes Wetter betrifft.

    Auf dem Foto von mir siehst du z.B. Cröllwitzer Puten, diese Rassen werden nicht sonderlich schwer.

    Es gibt an Rassen noch (Quelle):

    Bronzefarbig, Schwarzflügel, Weiß;Narragansett : Junghahn 9-12 kg, Althahn 12-15 kg, Junghenne 6-7 kg, Althenne 6-8 kg.

    Rotflügel, Schwarz, Bourbon: Junghahn 8-10 kg, Althahn 10-12 kg, Junghenne 5-6 kg, Althenne 6-7 kg.

    Blau, Rot, Gelb, Kupfer, Cröllwitzer: Junghahn 6-7 kg, Althahn 7-ß kg, Junghenne 4-5 kg, Althenne 4-5 kg.

    Hier auf dem Bild sieht man sie besser:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #8

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    hm wir hatten auch blaue puten mit den hühnern laufen, da gabs nie probleme, weder krankheitsmäßig noch sonst etwas...

  9. #9

    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    318
    Themenstarter
    @Dani, das sind ja richtig schöne Vögel !
    Diese Mastputen die ich hier aus dem Dorf kenne sind so riesige, furchtbar nervöse Tiere die einem nur leid tun können - solche mag ich sowieso nicht halten. Die sind auf einer Wiese mit Gänsen zusammen und haben Nachts eine Hütte wo sie eingesperrt werden, sie schlafen dort auf dem Boden.
    Ich bin jetzt noch am recherchieren - heute kommt ein Nutzgeflügel - Experte der mal meinen Obstgarten inspizieren soll, ich würde die Puten dann evtl. sogar extra halten (wir haben Platz ohne Ende auf unserem Hof - nur der Zaun ist das ewige Problem. Dort könnten sie einen Schlafplatz auf einem Baum bekommen, mit Putenleiter dran und natürlich einem Dach drauf
    (=> Putenbaumhaus ) . Kommt mir irgendwie natürlicher vor als ein Stall mit Sitzstange. Zumal wir sie ja zum Winter schlachten würden.
    ... mal sehen wohin das alles noch führt ...
    Solange wir keine Geier auf den Tannen sitzen haben ist das Projekt mit dem Federvieh ja noch halbwegs vertretbar .
    Grüsse von Ina
    Ein Huhn kommt selten allein !

  10. #10
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Ich würde den Puten dennoch einen eigenen Stall geben. Wenn du sie draußen lässt werden sie nicht die ganze Nacht auf dem Baum bleiben und zur frühen Stunde auf den Boden kommen. Das ist die Hauptzeit wo Fuchs und andere Raubtiere auf Streife gehen. Und Füchse töten Puten ohne Probleme.

    Desweiteren sind solche normalen Puten zwar robust, aber Nachts wird es ja kalt, sieht man ja jetzt wo es noch immer nachts gefriert. Das kann den Puten Gesundheitlich schwer zusetzten.

    Ich habe meine Puten in einem Stall mit Sitzstange, meine damaligen Mastputen schliefen auch nur auf dem Boden weil die sowieso Probleme hatten sich auf den Beinen zu halten und da hätten die das Angebot mit Sitzstange eh nicht genutzt.

    Sie gehen auch Abends von selbst in den Stall.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Puten und Hühner
    Von Schildiphin im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.01.2020, 18:43
  2. Puten für Hühner? Oder Puten statt Hühner?
    Von Lichterflug im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 04.04.2018, 23:17
  3. Hühner und puten
    Von Jonny12 im Forum Puten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.06.2012, 19:57
  4. Puten und Hühner
    Von Flugente im Forum Puten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.09.2011, 12:46
  5. Puten und Hühner
    Von Jonas im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.03.2010, 21:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •