Umfrageergebnis anzeigen: Welche Aussagen treffen zu?

Teilnehmer
68. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Bei der Wirkung der Homöopathie handelt es sich höchstens um Placeboeffekte.

    22 32,35%
  • Bei der Wirkung der Homöopathie handelt es sich um mehr als reine Placeboeffekte.

    37 54,41%
  • Es kann sinnvoll sein, zur Behandlung von Hühnern Geld für homöopathische Mittel auszugeben.

    37 54,41%
  • Es scheint mir nicht sinnvoll, zur Behandlung von Hühnern Geld für homöopathische Mittel auszugeben.

    15 22,06%
  • Mit ist bekannt, wie homöopathische Mittel hergestellt werden.

    51 75,00%
  • Mit ist nicht bekannt, wie homöopathische Mittel hergestellt werden.

    5 7,35%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 10 von 168

Thema: Homöopathie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Leicht verunreinigter Zucker (Globuli) sind übrigens nur in D A Ch erlaubt.
    Alle übrigen Länder haben den Humbug schon untersagt.
    Warum darf ich eigentlich nicht selbst entscheiden, was ich mit meiner Gesundheit und meinem Körper anstelle? Wenn homöopathische Mittel wirkungslos sind, warum müssen sie verboten werden? Kein Schaden, kein Nutzen. Die bezahlt doch auch gar keine Krankenkasse (in D), dafür "werfe ich doch mein eigenes Geld hinaus". Keine Kosten für die Allgemeinheit. Was ist das denn für eine üble Bevormundung? Ich denke, wir haben freie Therapiewahl?

    Dagegen wird z. B. haufenweise Zucker in Lebensmitteln nicht verboten - der nachweislich negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Deren Folgen dann von den Krankenkassen, sprich Allgemeinheit, bezahlt werden.

    Es ist doch für den Rest der Welt völlig unerheblich, wenn wir Verblendeten unsere selbstbezahlten Zuckerkügelchen einwerfen. Und weil wir dran glauben, auch noch gesund werden - ohne, dass die Krankenkassen etwas bezahlen mussten. Lasst uns Doofe doch.

    Die völlig unerklärliche Hetze und der enorme Widerstand gegen ein paar "wirkungslose Zuckerkügelchen" lassen doch eher darauf schließen, dass man da, wo man mit Pharma viel Geld verdienen kann, in der Homöopathie eine gefährliche Konkurrenz sieht?
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  2. #2
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.187
    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Die völlig unerklärliche Hetze und der enorme Widerstand gegen ein paar "wirkungslose Zuckerkügelchen" lassen doch eher darauf schließen, dass man da, wo man mit Pharma viel Geld verdienen kann, in der Homöopathie eine gefährliche Konkurrenz sieht?
    Moment mal, also ich habe keine Aktien in der Pharmaindustrie o.ä., und mir ist es auch reichlich egal, ob Du Dir Zuckerpillen einwirfst. Aber wenn man Gesundheit und Leben seiner Kinder oder Haustiere aufs Spiel setzt, für die man verantwortlich ist, stört mich das. Indem man ihnen homöopathische Mittel statt wirksamer Medizin gibt und sie somit gar nicht behandelt, kann man ihnen u.U. unnötiges Leid zufügen, und das finde ich nicht in Ordnung. Auch dafür habe ich ein Beispiel, eine Klassenkameradin hatte monatelange Mittelohrentzündungen, weinte oft vor Schmerzen und litt wirklich sehr. Eine Antibiotikabehandlung kam nicht in Frage, also litt das Kind weiter, bis meine Mutter ein ernstes Wort mit ihrer Mutter redete und sie zwang, das Mädchen zum Arzt zu bringen. Mit Antibiotikum ging es ihr schnell wieder gut. Wie schon gesagt, sollte man da natürlich vorsichtig sein, es macht die Darmflora kaputt, Resistenzen können entstehen usw., also daß die Mutter anfangs abwartete und nur was homöopathisches gab, ist ja durchaus verständlich. Aber irgendwann hätte sie einsehen müssen, daß es nichts half. Und deswegen schreibe ich hier und sage meine Meinung. Wenn nämlich überall nur steht "die und die Globuli helfen gegen das und das Leiden von Deinem Huhn" und Leute das glauben und nachmachen und nicht zum Tierarzt gehen, kann es sein, daß Tiere sinnlos leiden und sterben müssen, obwohl man ihnen hätte helfen können. Und da muß ich einfach protestieren.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  3. #3
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    Aber wenn man Gesundheit und Leben seiner Kinder oder Haustiere aufs Spiel setzt, für die man verantwortlich ist, stört mich das. Indem man ihnen homöopathische Mittel statt wirksamer Medizin gibt und sie somit gar nicht behandelt ...
    Das stimmt so eben nicht.

    Ich kenne im Übrigen etliche Fälle von Mittelohrentzündung, die trotz (oder wegen?) sofortiger Antibiotika-Gabe immer wiederkehrten. Und erst mit Homöopathie endgültig geheilt wurden.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

Ähnliche Themen

  1. Homöopathie
    Von Blindenhuhn im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.03.2018, 11:41
  2. Homöopathie
    Von Sibille1967 im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.10.2017, 19:09
  3. homöopathie bringt was?
    Von bedar im Forum Umfragen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.02.2015, 15:21
  4. Homöopathie: Rebhuhnknochen
    Von hurgh im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 20:50
  5. Homöopathie bei Glucke?
    Von Heupferdchen im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.09.2008, 15:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •