![]() |
Bei der Wirkung der Homöopathie handelt es sich höchstens um Placeboeffekte.
Bei der Wirkung der Homöopathie handelt es sich um mehr als reine Placeboeffekte.
Es kann sinnvoll sein, zur Behandlung von Hühnern Geld für homöopathische Mittel auszugeben.
Es scheint mir nicht sinnvoll, zur Behandlung von Hühnern Geld für homöopathische Mittel auszugeben.
Mit ist bekannt, wie homöopathische Mittel hergestellt werden.
Mit ist nicht bekannt, wie homöopathische Mittel hergestellt werden.
@ catrinbiastoch,
mit "mittelalterlich" meinte ich die Vorstellung vitalistischer Anschauungen, also dass Dingen eine "Lebenskraft" innewohnt (die, nach Hahnemann, gerne auch "geistartig" sein darf). Diese Überzeugungen reichen bis in die Antike. Viele pseudowissenschaftliche Glaubensüberzeugungen beruhen auf solchen vitalistischen Konzepten; sei es nun "Orgon", "Reiki", "Bachblüten", "Schüßlersalze" oder sonstiger Unfug.
In meinem Bekanntenkreis gibt es zurzeit zwei Krebspatienten, die von Heilpraktikern/innen nach allen Regeln der Kunst abgezockt werden. Tausende von Euros. Mit Verlaub, es ist zum Kotzen. Aber die Hoffnung stirbt wohl zuletzt.
Darwin
"Never attribute to malice that which could easily be explained by stupidity!" (Hanlon's law)
In meinem Bekanntenkreis sind innerhalb von einem Monat zwei an Krebs erkrankte Menschen gestorben. Eine Mitte 40, eine Mitte 50.
Beide lebten etwa 10 Jahre lang mit ihrer Diagnose, die eine wurde intensiv von einer Schulmedizinerin betreut, die andere wurde von einem Heilpraktiker während ihrer Krankheit begleitet.
Sicher kann man beide Geschichten nicht eins zu eins vergleichen, aber tot sind nun beide. Hat jetzt die Schulmedizin versagt oder die Alternative Medizin? Oder hat eine Methode deutlicher gezeigt, wie hilflos sie gegenüber Krankheit ist als die andere?
Persönlich stehe ich Menschen, die nach alternativen Methoden der Krankheitenbehandlung suchen ebenso skeptisch gegenüber wie solchen, die rein auf wissenschaftliche Beweise bauen.
Die einen neigen dazu, geistig abzuheben und sich die Welt auf ihre Weise zurecht zu erklären, die anderen lassen nichts gelten, was nicht in ihre Wissenswelt passt.
Daß wir etwas nicht verstehen oder nichts davon wissen, ist kein Beweis für die Nichtexistenz einer Sache. Wieviel von unserem heutigen Wissen hätten wir nicht, wenn alle Querdenker sich hätten einbremsen und einschüchtern lassen von denen, die meinten das alleinige Wissen gepachtet zu haben? Und wieviel von dem, was Wissenschaftler gestern "bewiesen" haben, ist heute widerlegt?
Jemanden herunterzumachen, der versucht, sich auf eine andere Art als die eigene Denkweise zuläßt, mit einer Sache auseinanderzusetzen, ist wahrscheinlich schon so alt wie das Bewußtsein, etwas zu "wissen".
Wenn diese "Zuckerkügelchen" so gar keine Wirkung haben, warum sind dann immer wieder heftigste Verbal-Attaken gegen die, die sie nutzen, notwendig? Wenn ich vom absoluten Anspruch der wissenschaftlich bewiesenen Medizin und deren Medikamenten überzeugt bin, dann ist doch gut. Und wenn nicht, dann ist es doch auch meine Entscheidung.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Leichtfertig ... aha.
Was passiert denn, wenn man "hochwirksame" (hochpotente) homöopathische Mittel in starker Überdosis einnimmt?
Sprich, ich schmeiß mir die ganze Packung ein. Ob nun "passend/verordnet zur Erkrankung" oder nicht ...
Was richten dann Informationen des Mittels, bei dieser super leichtfertigen Einnahme mit dem Körper an?
Du hast also eine homöopathische Ausbildung gemacht ... an der Samuel-Hahnemann-Schule?
Futter macht Freunde.
Die Chancen stehen relativ gut, dass bei einmaliger Gabe und nur dieser, gar nichts passiert. V.a. wenn das Mittel nicht passt.
Es kann aber auch zu einer sog. "Erstreaktion" kommen und die Symptome dessen, weshalb Du das Mittel genommen hast, werden u.U. richtig übel, sprich verstärken sich.
Das passiert, wenn das Mittel richtig oder fast richtig gewählt, aber die Potenz nicht abgestimmt wurde.
Das ist i.d.R. kein Dauerzustand, aber im Falle eines Asthma-Anfalls oder ähnlich gelagertem Problem, kein Spaß.
Oftmals geht es aber nicht um eine einmalige Gabe, sondern um die Empfehlung, ein Mittel in exakt gleicher Dosierung mehrfach und über einen längeren Zeitraum zu nehmen.
Das provoziert eine sog. Arzneimittelprüfung und man entwickelt Symptome, die dem Mittel entsprechen. Diese Symptome sind oftmals nicht harmlos.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt.
Das mache ich jedes Semester einmal; eine ganze Flasche "Arsenicum album"-Kügelchen auf einmal im Hörsaal. Weil es schön gefährlich klingt und nur um den Studenten zu zeigen, welcher Scharlatanerie manche von ihnen aufsitzen...
Hoffentlich arbeiten sie bei der DHU nicht schlampig...
"Never attribute to malice that which could easily be explained by stupidity!" (Hanlon's law)
@Sil:
Wer von den beiden hat Krebszellen, eingepackt im Zucker, oder Alkohol, genommen?
Eigene Krebszellen, oder vom Pferd?
Das Thema ist Homöopathie.
Da wird Gleiches mit Gleichem behandelt.
Wie in Tcm: Schaut aus wie ein Zumpf, also hilft es dem Zumpf. (Das Horn des Nashorns)
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Ach so, die Frage war ja, "was passiert"... Na ja, nichts. Auf die Dauer Karies, vielleicht. Dagegen gibt's allerdings jede Menge anderer Globuli; erstaunlicherweise ist jedoch nicht "Dens Suis", gemahlener Schweinezahn, dabei.
"Never attribute to malice that which could easily be explained by stupidity!" (Hanlon's law)
Vor einiger Zeit haben hunderte Briten in einer öffentl. Aktion absoluten Überdosen von homöopathischen Mitteln geschluckt. Wie zu erwarten nix passiert. Wie kann man auch mit Zuckerkügelchen leichtfertig umgehen?
In Großbritannien gibt es seit kurzem keine Homöopathie mehr auf Rezept.
Ich esse übrigens jeden Tag bisschen Zucker, mit den jeweilgen Nebenstoffen darin ... ein unvorhersehbarer Cocktail?
Mein Trinkwasser ... was da wohl für Infos drinstecken?
Wo hast du denn nun dein Wissen nach Hahnemann erworben?
Futter macht Freunde.
Lesezeichen