Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Deutsches Zwergreichshuhn

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von KING PLYMOUTH
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Gütersloh
    Land
    NRW
    Beiträge
    787
    Hallo,

    ich habe Zwerg Reichshühner in weiß-columbia und birkenfarbig. Die hellen sind viel ruhiger und fliegen nicht. Die birkenfarbigen Hennen fliegen schon mal eher über den Zaun und gehen auf Entdeckungstour.

    Die hellen haben sehr fleißig gebrütet und waren auch schwer zu entglucken, aber dennoch sind die von der Legeleistung her Granaten. Für die Ausstellungen haben meine wieder vorab viel zu viele Eier gelegt und waren auch schwer zu drosseln.

    Im Moment springt mein Columbia Hahn ans Bein und ist aggressiv.

    Ich habe mal gehört dass gerade der rote Farbenschlag zu aggressiven Tieren und auch zu Federfraß neigt.

    Gruß
    K.P.


  2. #2
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Themenstarter
    Sooooo.......der Züchter musste Platz schaffen für die neue Brutsaison und hatte vier birkenfarbige Zwerge von 2017 übrig......




    Tada.....die vier durften nach der Quarantäne einziehen und sind meine neuen Lieblinge!


    Flugfaul, zutraulich und neugierig.


    Und mutig: Sie versuchen, sich der Lohmann/Zwergbrahma-Gruppe anzuschließen.


    Das sind meine gestandensten Damen und dementsprechend wählerisch, wer in ihrer Cliqué mitlaufen darf.

    Sie lassen sich aber nicht unterbuttern. Freilauf lieben sie und fressen die ganze Wiese leer.

  3. #3
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Herzlichen Glückwunsch. Sind 4 Mädels?
    Die Hennen aus der Rasse sind ziemlich außergewöhnlich. Mich hat der selbstbewußte Charakter auch immer begeistert. Die haben lange die Chefs gestellt und Ruhe in die Truppe gebracht. Seither kann ich ohne Probleme neue Hühner dazu setzen, ohne Mobbing oder die übliche Jagerei. Einfach traumhaft. Die neuen Chefs haben scheinbar das tolerante Verhalten der Alten gelernt.

    Aber sag mal: Stammen die zufällig aus Esslingen? Ich weiß da einen, der züchtet die birkenfarbigen und daneben Zwerg-Lachse.
    Gruß sternenstaub

  4. #4
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Themenstarter
    Stimmt, es sind esslinger Mädels.


  5. #5
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Zitat Zitat von Galla Beitrag anzeigen
    Stimmt, es sind esslinger Mädels.

    Klasse. Ich habe meine Z-Lachse von ihm. Die sind sowas von ruhig und ausgeglichen. Die geb ich nimmer her. Der Züchter scheint sehr auf den Charakter seiner Tiere zu schauen. Da kannst Du vielleicht sogar einen passenden Hahn riskieren.

    Stell doch mal Fotos ein.
    Gruß sternenstaub

  6. #6
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Themenstarter
    Fotos müssen erst gemacht werden, sollen aber kommen.


    Hahn gerne, aber erst, wenn meine Nachbarin umzieht/verstirbt/einen Sinneswandel hat.


    Oder wenn ich mir endlich die Traumvilla in der nachbarlosen Einöde leisten kann.....

  7. #7
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.308
    Oh, Gratulation!
    Hab den faden eben erst gesehen.

    Ich hatte zwei birkenfarbige Hennen, von denen eine ihre Abenteuerlust verbunden mit dem Wunsch zu Glucken, mit dem Leben bezahlen mußte (vermutlich: sie verschwand nach einigen mißglückten Ausreißversuchen auf dem verwilderten Nachbarsgrundstück und war nicht mehr auffindbar).
    Die andere ist noch da.
    Beide sind von anfang an selbstbewußt in die Gruppe gegangen ohne Scheu, aber auch ohne Aggressionen.
    Sie legen gut, aber Winterleger sind es nicht: jedenfalls nicht meine. Aber sie fängt jetzt als eine der ersten wieder an.

    Das ist eine ganz tolle Rasse, zumindest von den Hennen kann ich das sagen!

    Viel freude mit deinen neuzugängen!

    lg Anna
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  8. #8
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Themenstarter
    Danke!

    Ja, eine Henne macht auch Solo-Spaziergänge......immerhin hat sie jetzt gelernt, wo der Eingang vom Gehege ist.....


Ähnliche Themen

  1. Deutsches Buschhuhn
    Von Jan X-Periment B im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.12.2015, 20:36
  2. Deutsches Reichshuhn
    Von micha im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 07:23
  3. Deutsches Lachshuhn
    Von sören88db im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 22:22
  4. Deutsches Lachshuhn
    Von Florian Kluthe im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.11.2011, 22:08
  5. Deutsches Reichshuhn
    Von Trini im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 11:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •