Ich persönlich mag das überhaupt nicht. Hennen sind keine Hähne.

Kannst ja mal einen Ausstellungszüchter dazu befragen, vermutlich ist es ein grober Fehler.
Ja.
War auch meine Vermutung, aber Isabella schrieb mir, dass Araucana x Marans miteinander verpaart wurden.
Bestimmte Gene hängen zusammen…
Nur wenn Du also oliv + Einfachkamm für die Legetruppe willst, dann nimm Bruteier vom Ursteirerhof.
Wenn Du keinen Einfachkamm willst (oder umgekehrt: würdest du Marans mit Erbsenkamm wollen?), dann lass die Finger vom Ursteirerhof.
Wenn Dir die Kammform und spalt- oder reinerbig völlig egal ist, kannst du auch woanders günstiger kaufen.
Dann entscheidest Du dich ob hell- oder dunkeloliv und suchst entsprechende Anbieter raus.
Für spalterbige helle Olivleger (also die F1-Generation) wäre das z.B, hier im Forum: Aubrey
https://www.huehner-info.de/forum/sh...cana-Olivleger
Und für spalterbige dunkle Olivleger (also über mehrere Generationen gezogen) könntest Du mich anschreiben.

Hier siehst du meine Farben:
https://www.huehner-info.de/forum/sh...=1#post2063193
Viele Grüße
Lesezeichen