Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Vom Speiseei zum Brutei?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Angora-Angy
    Registriert seit
    08.03.2013
    Ort
    Witzleben
    PLZ
    99310
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Themenstarter
    Der Keller ist zu kalt, weil er halt kalt ist. Wer heizt schon den Keller? Frostfrei - ich überwintere Dahlien und Kübelpflanzen dort - aber kaum über 5°C. Und feucht dazu, da nicht abgedichtet.
    Brüter hab ich nicht und will ich auch nicht kaufen.
    Die Eier bekommen alle einen Stempel mit dem Legedatum, daher könnte ich ausschließen, zu alte Eier unterzulegen.
    @Heidi, das klingt ermutigend. Wie wichtig ist die Temperatur? Ich meine, wenn eine Glucke im Sommer ein Nest im Garten versteckt und heimlich ausbrütet, hatten die Eier ja auch hohe Temperaturen vorher...?
    Liebe Grüße, Angela

  2. #2
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Die Lagertemperatur sollte eigentlich laut Angaben 8 -15 Grad sein.

    Aber weißt was....ich hab schon Kühlschrank Eier gebrütet....mit Erfolg.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Zitat Zitat von Heidi63 Beitrag anzeigen
    Ich hab in all den Jahren noch niemals ein BE gewendet, lagere immer nur auf der Spitze und hatte mehrfach 100 % Schlupfergebnisse.Von daher halte ich das wenden von BE als überbewertet.

    Ich lager im Keller.
    Kann ich auch so bestätigen, ich hab sie auch nie gewendet weil ich es einfach vergessen hab. Ich denke, das drehen macht nur Sinn bei der Lagerung auf der Seite.

    Zitat Zitat von Angora-Angy Beitrag anzeigen
    Der Keller ist zu kalt, weil er halt kalt ist. Wer heizt schon den Keller? Frostfrei - ich überwintere Dahlien und Kübelpflanzen dort - aber kaum über 5°C. Und feucht dazu, da nicht abgedichtet.
    Unser Keller ist auch kühl und feucht, und genau da lagere ich meine Bruteier. Das Feuchte finde ich sogar besser als trocken, denn so verlieren die Eier nicht so viel Feuchtigkeit und die Luftblase wird nicht so schnell größer.

Ähnliche Themen

  1. Was kostet bei euch ein Brut- oder Speiseei?
    Von Edelweiß im Forum Wachteln
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.08.2012, 20:49
  2. Was kostet bei euch ein Speiseei?
    Von Edelweiß im Forum Wachteln
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 07.04.2012, 17:52
  3. Verkauf von Befruchteten Eiern als Speiseei ?
    Von Gustav im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.03.2012, 08:58
  4. Brutei
    Von huhn_ im Forum Das Brutei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.07.2011, 20:12
  5. Ein Brutei, was nun?
    Von Kami im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.06.2011, 19:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •