![]() |
Ich will auch ein Hühnerzimmer! Dann hol ich die alle rein und setz mich den ganzen Tag dazu.
Mensch, gestern früh klang das alles so schlimm und jetzt doch wieder besser, ein Glück! Also ich finde, der frißt doch viele verschiedene Sachen. Kükenfutter enthält sehr viel Eiweiß. Hast Du mal Mais aus der Dose versucht? Das lieben eigentlich alle, schluckt sich auch leicht.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Stimmt..gestern befürchtete ich schon, er hätte sich aufgegeben....Aber er ist um 6 Uhr morgens einfach nur müde und hat keine Lust zu essen. Leider muss ich um kurz nach 7 schon los und habe nur begrenzt Zeit, das Futter in ihn rein zu bekommen. (überlege mir jetzt mal 2 Tage frei zu nehmen - damit er zulegen kann....)
Ja...Mais aus der Dose mag er sehr gerne. Aber ist das nicht salz-lastig? Melachi schrieb gestern sowas....das behalte ich dann auch im Hinterkopf.
Nachher gibt es Spaghetti...mal sehen ob es ihm schmeckt. Rindfleisch (Tatar) habe ich auch da.
Im Netz finden sich unzählige Seiten über den sog. "Wry Neck" bei Geflügel. Vitamin E soll da auch helfen....aber zuviel davon schadet doch sicher, oder? Bzw. was ist zuviel? Eine Kapsel am Tag? Oder besser jeden 2. Tag?
So wie ich es zumindest in den Videos gesehen habe, werden alle Wry-Neck-Hühner die erste Zeit per Hand gefüttert. Wahrscheinlich habe ich bei Patron zu spät damit angefangen. Aber noch ist es ja nicht zu spät....
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Siehst du? Ich lese/höre heute das erste Mal davon....Vitamin E habe ich ihm dieser Tage nur 1x gegeben, weil ich danach irgendwo las, dass man damit vorsichtig sein soll, weil es nicht überdosiert werden darf.
Der TA belächelt die Vitamin-Gaben leider nur...Patron bekommt zur Zeit nur Vitamin B von mir....2x/Tag....die Vitamin E habe ich danach weg gelassen, aus Angst es könnte zu viel sein.
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Ich habe diese hier zu Hause....
Was meint ihr? Wie oft darf ich ihm eine geben, ohne dass es schadet?
https://www.amazon.de/Vitamin-600-DE...ne+Softgels%29
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Ganz ehrlich? Gut, dass ich hier schreibe...so kann ich immer ganz genau schauen, wann was war....
am 19. gab es 1x Vitamin E...das war Freitag....seit Samstag geht es mit ihm bergauf....
Würde mich freuen, wenn ich von euch erfahren könnte, wieviel Vitamin-E so ein Tier verträgt. Auf der Dose steht, dass ein Erwachsener 1 Tablette jeden 2. Tag nehmen soll. Denke, da wäre 1x/Tag für ihn wahrscheinlich zu viel.
Was sagen hier die Experten?
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Ich musste -glücklicherweise - noch kein Huhn separieren. Im letzten Jahr hatte ich eine Henne, die sich einen Virus eingefangen hatte. sie hat 5 Tage Antibiotika bekommen, war aber auch danach mega schlecht drauf. Sie hat sich tags unter unseren Funkien versteckt. Es war zu einer warmen Jahreszeit. So das ich mir über eine Wärmequelle keine Gedanken machen musste. Jegliches Futter, was ich ihr hinstellte, hat sie verschmäht. Ich habe sie schon im Hühnerhimmel gesehen. Aber die Dame hatte so einen starken Lebenswillen, das ich es nicht über mich gebracht habe, sie zu erlösen. Abends hat sie sich wieder in den Stall geschleppt und die Nacht im Nest verbracht. Das ging so 14 Tage.
Mich hat das fertig gemacht, sie so leiden zu sehen. Aber letztlich hat sie es geschafft. Und ist nu wieder gesund und gut drauf.
Wenn ich mal einen Kanditaten habe, so wie Du, würde ich wahrscheinlich mir wahrscheinlich einen Kinderlaufstall umbauen o.ä. Diesen gegen Wind und Regen sichern und ihn mit einer Wärmelampe draußen aufstellen. So haben sie zum einen Wärme und können sich etwas bewegen. Gleichzeitig Tageslicht und natürliche Reize und ihre Artgenossen in Höhrweite. Ob das bei Patron eine gute Idee ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Rutschige Untergründe sind auch für gesunde Hühnerbeine schon nicht gut. Für Patron noch weniger.
Hi Nati,
ich freue mich so für Dich, dass es Patron besser geht. Da haben sich Deine Mühen aber wirklich gelohnt.
Bezüglich Vitamin E: Ich würde ihm noch einmal eine Tablette geben und dann schauen. Evtl. nach Gefühl in ein paar Tagen nochmal eine. Aber er scheint ja nicht sehr viel zu brauchen, so dass eine tägliche Gabe nicht nötig scheint.
Für die Bewegung reicht auch eine alte Decke auf den Fliesen und dann unter Aufsicht darauf laufen lassen. Er wird eher nicht von der Decke gehen, wegen dem wegrutschen. Rutschiges meiden laufunsichere Hühner eher. Ansonsten gibt es entweder die erwähnten Welpenausläufe oder Kleintierausläufe für die Wohnung. Die haben eine Matte unten drunter und einen Durchmesser von ca. 1,2-1,4m sind meist 6 oder 8 eckig. Für ein bisschen Laufen reicht das. Raus setzen in einem Auslauf würde ich ihn noch nicht.
Gruß sternenstaub
Lesezeichen