Kieselgur haben wir auch ohne Erfolg probiert. Die sind darin rumgewuselt. Hat sie gar nicht gestört.
![]() |
Kieselgur haben wir auch ohne Erfolg probiert. Die sind darin rumgewuselt. Hat sie gar nicht gestört.
Warum nimmt man nicht einfach HS Protect Bird.....einmalig 5-10 Tropfen unter die Flügel,in den Nacken und um die Kloake.....und fertig.
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Liebe Grüße Susanne
„Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“
Sorry, ich will hier niemanden "anpampen" oder sonst noch etwas!!
Ich möchte nur nicht, das hier Neoballistol als ein "allerweltsheilmittel" dagestellt wird. Ich habe auch nicht die Absicht hier jemanden anzufeinden. Nur ich finde, jeder darf hier seine Meinung sagen. Ok. das es das Zeugs (Jacutin Pulver) nicht mehr gibt, wusste ich nicht. Denn ich habe seit ca. 25 Jahren eine Tüte davon im Schrank stehen und ich habe es damals einmal benutzt und es hat super gewirkt. Danach hatte ich die Probleme noch nicht wieder.
Und noch mal sorry, wenn Du dich "angepampt" fühlst, das war nicht meine Absicht.
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Das ist deine Meinung, die Du auch gerne vertreten darfst und wo ich auch nichts dagegen habe.
Aber ich denke, jeder hat auch ein Recht darauf Alternativen zu hören und zu kennen. Was dann jeder damit macht, das ist doch dann jedem sein eigenes "Problem"
Ürigens, hier stehen auch super gute Tipps!
https://www.huehner-info.de/infos/krankh_federlinge.htm
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Ich muss das Thema nochmals ausgraben, hab auch grad ein kleines Federlingproblem..
Hat wer von euch schon mal das Milben-Stop-Spray von AniForte versucht?
hab mir das jetzt mal bestellt.. Hab auch den ganzen Stall mit Kieselgur gestäubt, mach ich sowieso prophylaktisch, und auch die Füßchen und den einen oder anderen Hühnerpopo mit Ballistol besprüht, und große Eiablagerungen rausgeschnitten.. jedoch bislang ohne großen Erfolg..
Du musst das Ballistol schon besser auf allen Hühnern anwenden und nicht nur Popo, auch unter den Flügeln und ab dem Nacken auch die Rückenlinie entlang. Das ganze dann mindestens einmal die Woche und mindestens 3 Wochen lang.
Ich habe beste Erfahrungen mit Bird Protect gemacht und auch mit verdünntem emulgierten Neemöl. Letzteres brauche ich auch nur auf unserer anfälligen Henne anwenden, großzügig, dann sind die schnell wieder weg.
Mir ist so natürliches Zeug sympatischer...
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Das AniForte ist auch was natürliches..darum hab ich auch das bestellt..
Ich muss jetzt erlich sagen, ich wollt die hühner nicht komplett einsprühen weil das Ballistol dann alle Federn zusammenklebt und Staub und Erde drin klebenbleibt. Mein weißer Seidenhahn sah schon erbärmlich aus als ich nur die Füße einsprühte, sein ganzer Bauch war tagelang grauschwarz vom Staub:-)
Ich hab die kompletten Huhnis dafür mit Kiselgur eingestaubt..
Beides zusammen hab ich nie benutzt. Etwas Kieselgur ist im Staubbad, das nutzen die Hühner aber selber, zwangseinstauben gibt es hier nicht und ich halte das auch bei Federlingen nicht für so wirksam.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Lesezeichen