Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 103

Thema: Federlinge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    27.12.2015
    Ort
    Märchenland-Vorpommern
    PLZ
    18***
    Beiträge
    140
    Nein, vielleicht war es für so einen langen Text heut Früh auch einfach noch zu früh😅 Kurzfassung: Hab alles "natürliche" über Monate ausprobiert und es hat nichts gebracht. Die Federn waren teilweise bis zum Kiel abgefressen. Das war schlimm!. Die betroffenen Hühner waren körperlich durch Vitaminmangel im Kükenalter eingeschränkt, deshalb auch ständig befallen. Nach der Behandlung mit Ballistol und dem Insektizid lebten sie noch glücklich und zufrieden so lange es die körperliche Einschränkung zuließ. Dann habe ich sie erlösen müssen.. Nun habe ich nur noch strunzgesunde Hühner und kein Problem mehr mit Federlingen. Falls nochmal welche auftauchen sollten, werde ich es sofort wieder so handhaben.

  2. #2

    Registriert seit
    27.12.2015
    Ort
    Märchenland-Vorpommern
    PLZ
    18***
    Beiträge
    140
    Mit richtiger Keule meine ich Chemiekeule..😁

  3. #3
    Avatar von Gitti
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Prignitz
    PLZ
    169xx
    Beiträge
    653
    Da ich auch schon festgestellt habe, daß manche Hühnis Ballistol eher schlecht vertragen bzw die Haut nach öfterer Anwendung gereizt scheint - ich mische jetzt (selbstgemachtes) Johanniskrautöl mit Ballistol in einer Pumpflasche zusammen. Etwa im Verhältnis 40:60 - gut schütteln und dann passt das.

    Federlinge werden trotzdem zuverlässig bekämpft, das Johanniskrautöl pflegt und schützt die Haut. Diesen Mix nehm ich auch für die Füßchen........
    LG - Gitti mit einer bunt gemischten Truppe 1,7 unterschiedlichen Alters (2-8J.)

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Gitti Beitrag anzeigen
    Da ich auch schon festgestellt habe, daß manche Hühnis Ballistol eher schlecht vertragen bzw die Haut nach öfterer Anwendung gereizt scheint - ich mische jetzt (selbstgemachtes) Johanniskrautöl mit Ballistol in einer Pumpflasche zusammen. Etwa im Verhältnis 40:60 - gut schütteln und dann passt das.

    Federlinge werden trotzdem zuverlässig bekämpft, das Johanniskrautöl pflegt und schützt die Haut. Diesen Mix nehm ich auch für die Füßchen........
    Leutz, sorry, wennn ich mich jetzt hier einmische!

    Klaro ist Neoballistol ein Kriechöl, das heisst aber nicht, das es auf der Haut mal so nebenbei überall hin kriecht. Übrigens hilft dieses öL überwiegend nur gegen Kalkmilben und ggf. auch etwas gegen die anderen Milben - aber das ist eher ein Zufall als ein Mittel zur Milbenbekämpfung.

    Übrigens Neoballistiol ist auch ein Hautpflegemittel und es greift nicht die Haut an - und dann überlegt mal, wenn ihr Wochenlang mit fettiger bzw. mit noch zusätzlich eingefetteten Haaren durch die Gegend laufen müsstest, wie würde dann wohl eure Kopfhaut aussehen und so sieht eben auch der Popes eurer Hühner aus, wenn er laufend eingeölt wird.

    Holt euch ein Mittel gegen Federlinge und ggf. auch eines gegen Milben und wenn ihr Kalkbeine bzw. eure Hühner diese haben, denn nehmt Neoballistol. Und dann informiert euch bitte mal wie eine Kriechöl wirkt z. B. bei Schrauben (wo man es normalerweise benutzt)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Avatar von Gitti
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Prignitz
    PLZ
    169xx
    Beiträge
    653
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Leutz, sorry, wennn ich mich jetzt hier einmische!

    Klaro ist Neoballistol ein Kriechöl, das heisst aber nicht, das es auf der Haut mal so nebenbei überall hin kriecht. Übrigens hilft dieses öL überwiegend nur gegen Kalkmilben und ggf. auch etwas gegen die anderen Milben - aber das ist eher ein Zufall als ein Mittel zur Milbenbekämpfung.

    Übrigens Neoballistiol ist auch ein Hautpflegemittel und es greift nicht die Haut an - und dann überlegt mal, wenn ihr Wochenlang mit fettiger bzw. mit noch zusätzlich eingefetteten Haaren durch die Gegend laufen müsstest, wie würde dann wohl eure Kopfhaut aussehen und so sieht eben auch der Popes eurer Hühner aus, wenn er laufend eingeölt wird.

    Holt euch ein Mittel gegen Federlinge und ggf. auch eines gegen Milben und wenn ihr Kalkbeine bzw. eure Hühner diese haben, denn nehmt Neoballistol. Und dann informiert euch bitte mal wie eine Kriechöl wirkt z. B. bei Schrauben (wo man es normalerweise benutzt)
    GAnz ehrlich? Ich fühl mich total angepampt von dir und hab keinen Bock, mich vor so jemandem zu rechtfertigen warum ich was wie wann an meinen Hühnern mache........
    Und jetzt geh ich mal gucken, ob es sowas wie eine Ignorierfunktion hier gibt - oder ein Unterforum, wo man sich einen dicken Pelz abholen kann um sich gegen solche unterschwelligen Anfeindungen zu schützen!
    LG - Gitti mit einer bunt gemischten Truppe 1,7 unterschiedlichen Alters (2-8J.)

  6. #6
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Zitat Zitat von Gitti Beitrag anzeigen
    GAnz ehrlich? Ich fühl mich total angepampt von dir und hab keinen Bock, mich vor so jemandem zu rechtfertigen warum ich was wie wann an meinen Hühnern mache........
    Und jetzt geh ich mal gucken, ob es sowas wie eine Ignorierfunktion hier gibt - oder ein Unterforum, wo man sich einen dicken Pelz abholen kann um sich gegen solche unterschwelligen Anfeindungen zu schützen!
    Wo liest du denn da Anfeindungen


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Gitti Beitrag anzeigen
    GAnz ehrlich? Ich fühl mich total angepampt von dir und hab keinen Bock, mich vor so jemandem zu rechtfertigen warum ich was wie wann an meinen Hühnern mache........
    Und jetzt geh ich mal gucken, ob es sowas wie eine Ignorierfunktion hier gibt - oder ein Unterforum, wo man sich einen dicken Pelz abholen kann um sich gegen solche unterschwelligen Anfeindungen zu schützen!
    Sorry, ich will hier niemanden "anpampen" oder sonst noch etwas!!

    Ich möchte nur nicht, das hier Neoballistol als ein "allerweltsheilmittel" dagestellt wird. Ich habe auch nicht die Absicht hier jemanden anzufeinden. Nur ich finde, jeder darf hier seine Meinung sagen. Ok. das es das Zeugs (Jacutin Pulver) nicht mehr gibt, wusste ich nicht. Denn ich habe seit ca. 25 Jahren eine Tüte davon im Schrank stehen und ich habe es damals einmal benutzt und es hat super gewirkt. Danach hatte ich die Probleme noch nicht wieder.

    Und noch mal sorry, wenn Du dich "angepampt" fühlst, das war nicht meine Absicht.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Zitat Zitat von Gitti Beitrag anzeigen
    Da ich auch schon festgestellt habe, daß manche Hühnis Ballistol eher schlecht vertragen bzw die Haut nach öfterer Anwendung gereizt scheint - ich mische jetzt (selbstgemachtes) Johanniskrautöl mit Ballistol in einer Pumpflasche zusammen. Etwa im Verhältnis 40:60 - gut schütteln und dann passt das.

    Federlinge werden trotzdem zuverlässig bekämpft, das Johanniskrautöl pflegt und schützt die Haut. Diesen Mix nehm ich auch für die Füßchen........
    Johanniskrautöl nicht auf evtl. freiliegende Huhnihaut geben und dann der prallen Sonne aussetzen.
    Gibt schlimmen Sonnenbrand, Blasen, Ausschläge etc.
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  9. #9

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.501
    Zitat Zitat von Landmädel Beitrag anzeigen
    Mit richtiger Keule meine ich Chemiekeule..��
    Und welche?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Und welche?
    Wenn Du was gutes und tiergerechtes nehmen möchtest, denn nimmst Du Jacutin Pulver, Die Hühner an den Beinen festhalten und nach Unten hängen lassen und dann von Oben her kräftig einpudern. Das dauert ein paar Sekunden und schadet den Tieren nicht. Aber das Puder kann dann super schön in das Federkleid eindringen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Federlinge!
    Von Kosma im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.10.2022, 18:04
  2. Federlinge
    Von uwe51 im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.06.2022, 21:01
  3. Federlinge
    Von Samayra im Forum Parasiten
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.10.2020, 20:52
  4. Federlinge?
    Von MaryLou26 im Forum Parasiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 11:30
  5. Federlinge
    Von vegi36 im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.07.2010, 11:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •