Mir geht es wie Dir, Stefanie, ich mag das Mundgefühl von Hirse nicht.
Zum Frühstück koche ich Porridge, nicht mit Haferflocken, sondern mit Hafergrütze. Die weiche ich über Nacht mit Wasser ein, gebe am Morgen eine Prise Salz und Zucker daran, mache etwas Milch dazu und koche das Ganze einmal auf. Dann lasse ich das Ganze noch eine halbe Stunde quellen. Die Hafergrütze wird weich, bleibt aber dennoch "knurpselig" und man hat was zu kauen. Bei Hirse habe ich immer das Gefühl als hätte ich Sand im Mund.
Dieses Porridge mit Obst und Kürbis- sowie Walnußkernen schmeckt sehr lecker und hält lange satt.
Lesezeichen