Zum einen wir hatten EINEN Fund von H5N8 in Stockente in der Grafschaft Bentheim. Aber das ist wie Du schon geschrieben hast, nicht die von vielen Fachleuten propagierte endemische Zweitwelle. Das mit den Antikörpern, klappt leider nicht so wie Du es beschreibtst. Antikörper werden bei serologischen Untersuchungen festgestellt, was durch Blutabnahme erfolgt. Diese klappt aber nur bei lebenden (oder frisch toten) Tieren, bei Totfunden werden Gewebeproben, auf Virus untersucht. Man müßte also aktives Monitoring in Fallenanlagen oder durch Abschuß betreiben um Antikörper festzustellen. In NDS wird dieses zwar getan (die Stockente wurde im Rahmen des aktiven Monitorings untersucht, sagt das zuständige Vet-Amt), wieviele der bis zum 12.12.17 untersuchten 800 Wildvögel passiv bzw. aktiv gemonitored wurden, müsste man mal beim Laves erfragen.
Lesezeichen