Deine Worte in Gottes Gehörgang!
In England ist man mit dem Thema noch nicht durch.
Ich traue dem Frieden hier noch nicht...
https://www.wired-gov.net/wg/news.ns...018100500?open
![]() |
Deine Worte in Gottes Gehörgang!
In England ist man mit dem Thema noch nicht durch.
Ich traue dem Frieden hier noch nicht...
https://www.wired-gov.net/wg/news.ns...018100500?open
Zitronenfalter falten keine Zitronen
Hat irgendwer Infos aus einem der Landesuntersuchungsämtern, wie viele Proben bisher geprüft wurden? Vielleicht sind die hiesigen Spaziergänger durch die Medien einfach nicht ausreichend motiviert wurden jeden toten Vogel zu melden. Ich lese zwar dutzende Berichte über die aktuellen Ausstellungen der organisierten Züchters, aber nichts zur Aufmerksamkeit bezüglich AI. Die Veterinäre starren wohl alle wegen ASP mit schreckerstarrten Gliedern gen Osten, wie das Kanickel auf die Schlange. Da bleibt wohl kein Blick für die einheimische Fauna.
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
wurde eben vom Tierversandunternehmen angerufen das laut Veterinäramt keinerlei Tiere aus unserem PLZ Gebiet (76..) versendet werden dürfen!Ich traue dem Frieden hier noch nicht...
Warum wieso das konnte mir der Herr nicht sagen!
(Ich wollte Kaninchen versenden)
Weiss evtl. wer was da los ist? Irgend eine ansteckende Krankheit?
Oder nur ein Behördlicher-Verwaltungs- wirrwarr?
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Der Vedacht auf Vogelgrippe im Wantjipark in Dordrecht hat sich nicht bestätigt
http://www.dordrecht.net/nieuws/2018...antijpark.html
Dafür gibt es in Rhoon in den südlichen Niederlanden einen Fall bei einem Privathalter. Die Tiere des Bestandes wurden gekeult, zusätzliche Maßnahmen wurden nicht ergriffen.
https://www.levendehave.nl/nieuws/vo...pluimvee-rhoon
Laut OIE handelt es sich um 32 Vögel verschiedener Rassen, nicht um Geflügel.
http://www.oie.int/wahis_2/temp/repo...125_184111.pdf
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Ich auch nicht!Ich traue dem Frieden hier noch nicht...
The worst thing that could happen is Stallpflicht im Frühjahr/SommerIm Winter geht das ja alles noch aber im Frühjahr/Sommer kommen die Milben und dann geht im Stall gar nichts mehr! Was aber sicher so gewollt ist.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Das ist ein interessanter Ausbruchsort.
Viele Wasserläufe und somit sicher verlockend für Wildvögel (das Land ist vorwiegend mit Gewächshäusern zugepflastert), bewegt sich hier ein Großteil des LKW-Verkehr aus/nach England (so nicht die Route Calais-Dover genommen wird) von der Fähre Harwich-Hoek van Holland auf der A15 in Richtung D vorbei.
Südkorea/Nordkorea:
Nachdem Südkorea versucht die Vogelgrippeausbrüche in den Griff zu bekommen (zur Desinfektion werden jetzt auch Dronen eingesetzt), wurde heute bekannt, dass Nordkorea massive Probleme mit der Influenza H1N1 (Schweinegrippe) hat. Durch das Rote Kreuz wurde mitgeteilt, dass es seit 01.12.2017 bis 16.01.2018 80.000 bestätigte Fälle gibt. Bis jetzt sind drei Kinder und ein Erwachsener an der Grippe verstorben. Weitere 120.000 Verdachtsfälle werden aus ganz Nordkorea gemeldet, 28% davon aus der Hauptstadt Pyongyang. Hilfeersuchen gingen an die WHO, UN und UNICEF.
Eine offizielle Stellungnahme liegt noch nicht vor.
Aufgrund der "neuen Öffnung" Nordkoreas mit Entsendung von Teilnehmern, Begleitern und Kadern zu den olympischen Winterspielen und des gleichzeitigen Trainings der Skiläufer Südkoreas in Nordkorea(!) wird ein Verschleppen der Influenza nach Südkorea befürchtet.
https://www.voanews.com/a/flu-outbre...a/4229269.html
http://english.hani.co.kr/arti/engli...al/829874.html
https://www.washingtonpost.com/news/...=.c05b5ed5b783
Zitronenfalter falten keine Zitronen
Die "offizielle Zählsaison" des Wildvogelmonitoring mit Vogelgrippebeprobung über die Jägerschaft der Bundesländer läuft noch bis 31.01.2018. Die Zahl der mindestens einzureichenden Proben variiert z.T. in einzelnen Bundesländern. Interessant finde ich, dass in einzelnen Bundesländern eine Aufwandsentschädigung (zwischen 5,- und 10,-€) für eingereichte Proben gezahlt wird.
Eventuell sind die Jäger hier nicht sonderlich an Vogelgrippenachweisen interessiert? Wäre ja auch blöd, wenn sich das Revier in der Jagdsaison in ein Sperr-/Beobachtungsgebiet mit Bejagungsverbot wandelt....
Hier in der großen Stadt würden die Leute jeden humpelnden Schwan melden. Ist wohl dieses Jahr -noch- zu warm, die Gewässer sind alle frei, die Tiere müssen nicht auf den "gedüngten" Äckern gründeln.
https://www.colditz.info/news-543-Au...geln-2017.html
Zitronenfalter falten keine Zitronen
Zitat aus dem englischen Bericht Public Health England advises the risk to public health from H5N8 and H5N6 avian influenza is very low and the Food Standards Agency has said the disease poses no food safety risk for UK consumers. also,das Risiko von den beiden Grippeerregern ist niedrig, und diese Erkrankungen bergen keine Gefahren für die englischen Verbraucher !
Endlich wieder Hühner
20.01.18
Iran: Die Zahlen haben sich laut einem neuen Bericht jetzt auf 21 Millionen getöteter Tiere erhöht.
http://afludiary.blogspot.de/2018/01...ion-birds.html
[quote] Translate
Rafieeipour sagte, dass mehr als 16 Provinzen des Landes an der (suprapubischen?) Krankheit der Vögel beteiligt waren, sagte, dass 421 Fälle dieser Krankheit in den Provinzen identifiziert wurden, von denen 114 in der Provinz Qom sind.[quote/]
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
England:
Mittlerweile wurden an sechs unterschiedlichen Orten positive H5N6 Befunde öffentlich.
Die neuesten Fälle betreffen Möven. Besonders beunruhigend ist die Tatsache, dass sich Möven bei entsprechender Witterung auch weit im Inland aufhalten. Dadurch besteht die Gefahr, dass eine Verschleppung des Virus auch in nicht Küstennahe Geflügelhaltungen.
https://www.farminguk.com/news/Gulls...and_48492.html
Zitronenfalter falten keine Zitronen
Lesezeichen