Seite 6 von 10 ErsteErste ... 2345678910 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 92

Thema: WAs für Futter brauchen Kücken die ersten 5 Tage??

  1. #51
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Da meine 7 über 1 1/2 Tage verteilt geschlüpft sind, hat das erste schon angefangen zu fressen, als das letzte noch beim Schlüpfen war.
    Hat niemandem geschadet, das schon Futter dastand. Manche haben gefressen, manche erst später.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  2. #52
    Avatar von antonella-finley
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    426
    ich gebe den Küken auch vom ersten Tag an Pellets, (Wassergeflügel Starter) und sie kommen sehr gut damit zurecht, wenn es nicht geklappt hätte, dann hätte ich auch noch auf das Mehl zurück gegriffen, aber Reis kochen, ach nö lieber nicht ,

  3. #53
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Ich gebe ihnen aber auch nur die ersten Tage Reis (teils mit Ei), dann gibt es Kückenfutter von Muskator. Die Arbeit ist also überschaubar

    dehöhner

  4. #54
    Avatar von antonella-finley
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    426
    noch nichtmal diese überschaubare Arbeit mach ich mir im Moment, habe noch mehr unüberschaubare Arbeiten mit meinen Zwergen, von daher gehe ich den bequemsten Weg

  5. #55
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Also bei uns bekommen die Küken auch schon am ersten Tag etwas, aber falls ich mal Eintagsküken versenden sollte, was mir persönlich eher behagt als der Bruteierversand, weiß ich mit Sicherheit, dass die auch noch leben wenn die erst nach 48 -72h etwas angeboten bekommen.
    Am ersten Tag nehmen die sowieso nicht wirklich was auf, sondern üben sich im Picken. Wenn man genauer hin guckt, sieht man, dass sie das Erpickte erstmal wieder fallen lassen. Ab dem 2.ten oder 3.ten Tag verschwindet dann auch mal ein Hirsekörnchen oder was auch immer im Kropf.

    Wie gesagt, bewusst würde ich nicht so lange warten (außer dass ein Transport ansteht), auch nicht wegen einer Impfung. Zumal ich bei Küken die Sprayimpfung der Injektionsimpfung vorziehen würde. Wenn ich bedenke wie zeit- und nervenaufreibend die vergleichsweise schonende Quälerei mit den Globuli war, kommt die Injektionsversion nicht mehr in Frage.

  6. #56

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Natürlich leben sie noch nach 48 Stunden im Brüter.
    Bei der Phantasie, die hier so Einige an den Tag legen, könnte man denken, nach Öffnen der Bruma liegen da jede Menge tote Tiere – und in den Tagen danach fängt das große Sterben an.
    Das ist selbstverständlich nicht so. Und es wird auch niemand durch „verhungern und verdursten selektiert“ – wie denn auch?

    Nur mal so als Ablauf geschildert…
    Bruma wird Sa Morgens eingeschaltet/Eier eingelegt. Nach 20/21 Tagen geht’s zur Sache – die ersten sind Freitags Abends da, bis Sa Mittag/Abend der Hauptschlupf, dann kommen noch ein paar Nachzügler. So Mittag ist Impfen.
    Wenn es nach eurer Vorstellung ginge, wären ja die von Fr Abend bzw. Sa Vormittag bereits verhungert - das genaue Gegenteil ist der Fall.


    Und zum Impfen: Bevor ich mir noch mal livehaftig das elende Sterben eines ganzen Bestandes mit ansehe – impfe ich lieber.

    Ich persönlich nehme es allerdings nicht ganz so streng mit dem "nicht Füttern" - da ich meist nicht in die Vereinsbruma einlege, gehts hier aus dem Brüter in`s Auffanglager - Futter und Wasser steht bereit.
    Aber wirklich Fressen und Trinken tun meine in der der Regel erst am Ende des 2. Tages.

    @ Redcap: Sprayimpfung bei Marek – gibt es das?

  7. #57
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Zumindest macht es die Industrie so ... dort werden aus dem Grund überwiegend Lebendimpfstoffe verwendet, da diese sich für die Sprayimpfung eignen.

    Humorale Immunantwort verschiedener Hühnerrassen nach Impfungen gegen ND, IB, Inf. Bursitis und AE

    Es gibt ja Marek-Lebendimpfstoffe, also geht das auch.

  8. #58

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    na ja - die dort aufgeführten gibt es ja auch als Trinkwasserimpfung, weil sie über die Schleimhäute aufgenommen werden. Die sind auch teilweise kombinierbar.
    Aber Marek? Also ich wüßte es nicht? Marek ist meines Wissens nach auch mit keiner anderen Impfung kombinierbar - d.h. selbst zwischen Marek und ND müssen zwingend 14 Tage liegen...

  9. #59
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Das könnte man mit einer Tierhochschule abklären ...

  10. #60

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    <Wenn ich bedenke wie zeit- und nervenaufreibend die vergleichsweise schonende Quälerei mit den Globuli war, kommt die Injektionsversion nicht mehr in Frage>

    Tja - auch bei Eingabe von Globuli muß jedes einzelne Tier festgehalten, Schnabel aufgesperrt werden und Kügelchen einwerfen
    Sicherlich - der kleine pieks entfällt...

    Sag mal - wenn ich das so richtig herausgelesen habe, hast du in diesem Jahr zum ersten Mal mit Nosoden Impfung gegen Marek (Herpes Komplex) und Coccidiose gearbeitet? Ich hoffe, du schreibst auch in Zukunft was zu deinen Erfahrungen damit Lässt sich sicherlich in Bezug auf Marek nicht eindeutig nachvollziehen, sofern du nicht bereits einen Ausbruch zuvor im Bestand hattest. Aber bei der Kokzidiose müßte man ja schon eine klare Aussage treffen können, ob es denn gewirkt hat.

    Worauf ich aber bisher noch keine Antwort fand/erlesen habe:

    - sind Nosodenimpfungen miteinander kombinierbar(also z.B. IB und ND am gleichen Tag)?
    - gelten die schulmedizinischen Wartezeiten zwischen den Impfungen von 14 Tagen?
    - ist es bei der Kokki Nosode ähnlich wie bei paracox - also kein Futter mit Cocci und keine Drahtgitterhaltung?

    ...du merkst schon - ich bin in homöpathischen Dingen absolut unerfahren und versuche es irgendwie zu begreifen/mit schulmedizinischem zu vergleichen...

Seite 6 von 10 ErsteErste ... 2345678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brauchen Enten Futter?
    Von Lemi im Forum Enten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.08.2019, 14:51
  2. Glucken und Kükenunterkunft für die ersten Tage
    Von Santana im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.04.2016, 19:25
  3. Die ersten Tage - Eingewöhnung
    Von darie im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2014, 16:36
  4. was brauchen Kücken
    Von goestaberling im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.05.2010, 12:35
  5. Brauchen meine Kücken Sitzstangen ???
    Von Hühner Vater im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.02.2007, 21:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •