![]() |
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Wie seit Jahren bin ich dabei....
lg Anna
LG Anna
Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U
Bin auch dabei, sind auch Mitglied beim LBV
Hab ich gestern erledigt!
![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
8 Kohlmeisen,
2 Blaumeisen
1 Stieglitz
2 Amseln
1 Rotkehlchen
1 Eichelhäher
Fütterungsplatz mit Sonnenblumen, Körnermischung(Taubenzuchtfutter), Fettfutter und Meisenknödeln
Der Eichelhäher kommt wegen eines Gesteckes in dem ein Maiskolben "verbaut" ist jeden Tag zu ähnlichen Zeiten.
Ich hatte gehofft, daß er kommt und er kam 5 Minuten nach "Zählbeginn".
Die Meisen waren bis kurz vor Ende maximal 3 - dann kam der große "Schwarm". Eine einzelne Blaumeise die da gerade anwesend war wurde vertrieben.
Den Vögeln ist es völlig egal, daß unsere Katze das "Treiben" sehr intensiv beobachtet (oft auch vom Haus aus).
Der Futterplatz ist jedoch so gestaltet dass er übersichtlich ist und die Katze keine Chance hat.
0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden
Bei uns auch Futterhaus, Ortsrandlage, angrenzend Wiesen, Felder, Wälder (Naturschutzgebiet). Katze wohnt am Haus, ist also immer irgendwo anwesend.
3 Amseln
2 Elstern
1 Eichelhäher
4 Feldsperlinge
2 Haussperlinge
4 Kohlmeisen
4 Blaumeisen
2 Sumpfmeisen
6 Goldammern
4 Gimpel
2 Heckenbraunellen
1 Buchfink
2 Stare
2 Kleiber
2 Rotkehlchen
Das war's, was ich heute melden konnte. Unser Trupp Schwanzmeisen hat sich leider nicht sehen lassen, sind immer mindestens 10 Stück.
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Von welcher Zeitspanne redet ihr denn?
Was ich heute bislang sehen konnte, waren
1 Amsel
1 Blaumeise
mind. 25 Spatzen.
Wohne auf dem Dorf, Ortsrand, angrenzend Felder, Wald ca. 1 km Luftlinie
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Ja, das ist ja immer das Komische daran, wenn ich genau weiss, dass jeden Tag zwei Schwärme Spatzen a 30 Tiere auf meinen Hof kommen, sie aber in der Stunde der Zählung nicht da sind (weil ein Nachbargehöft gerade draußen die Hühner füttert) gebe ich die dann mit an ?
Die Denke dahinter ist ja, sie nicht anzugeben, da der Nachbar sie ja meldet- macht er aber nicht, da er glaub ich , nicht mal seine Hühner zählt sondern höchstens die metallisch leuchtenden Stellen im Bierkasten !
Dann habe ich hier eine etwa 30meter hohe Esche auf dem Hof stehen, in der täglich etwa 120 Wacholderdrosseln rasten. Die habe ich gezählt und mit angegeben. Nun ist es aber so, dass der Schwarm etwa 500 Tiere umfasst, diese sich aber auch auf die nachbarlichen Gehöfte verteilen und was dort gezählt wird wissen wir ja schon- Drosseln sind es nicht !!
Wie macht man nun die sinnvollsten Angaben ? LG Mantes
@Mantes,
Du kannst die Stunde festlegen.
Daher kannst du auch dann anfangen wenn die von dir bevorzugten Vögel anwesend sind.
Ich habe mit den Kindern einfach angefangen und mir ist erst unterwegs aufgefallen, daß ich ja so einige Sonderfälle habe. Zum Glück kam der Eichelhäher und das Rotkehlchen.
Der Kleiber ist wirklich zu selten da um gezählt zu werden. Daß die Elster sich noch blicken lies . . . Glück oder Pech . . .
Daß die Kohlmeißen die Blaumeißen "versohlt" haben, habe ich heute das erste mal gesehen.
Bei uns kommen noch Grünfinken und Zaunkönig. Die waren aber in der Stunde nicht da.
Die Statistik erledigt den Rest wenn du ordentlich Zählst.
Gruß Johannes
0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden
Lesezeichen