Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Zwei von vier Hühnern (2017) legen nicht mehr...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Missie
    Registriert seit
    02.03.2017
    PLZ
    83...
    Land
    Bayern
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Um aus wenig Platz das bestmögliche rauszuholen 😀

    Umgraben stört mich nicht. Mach ich im Gemüsebeet und Gewächshaus auch.
    Nur Erde austauschen wird schwer. Wohin mit der alten Erde? Werde es im Herbst erst mal mit umgraben probieren.

    Vorrangig geht es mir jetzt darum, die zwei Legefaulen zum Legen zu bringen... Dazu gehören auch Überlegungen zur Ungezieferbekämpfung. Primär ist mir aber mit den Ernährungstipps schon sehr geholfen!

  2. #2
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Zitat Zitat von Missie Beitrag anzeigen
    Um aus wenig Platz das bestmögliche rauszuholen ��


    Ah..... Legeindustrie-Feeling im Garten.

    Da haben's die Legehühner in der Industrie wenigstens besser; die dürfen sich nach 18 Monaten endlich und Gottseidank aus der Haltung verabschieden.

    Privat müssen sie bis zum bitteren Ende vegetieren.




    OT:

    Warum zum Henker schaffen die Leute sich Hühner an, wenn sie die Industriehaltung nachahmen (und dann noch miserabel)? Für ein Wochenend-Ei?


    Kein Auslauf, gleiches Futter und gleicher Legezwang.

    Gibt es dort kein Aldi und Co. für ein paar Eier?





    Die Hennen sind nicht "legefaul", Du ernährst sie falsch.

    Vermutlich sind sie spätestens im Frühjahr dann "lebensfaul", weil in dem Holzstall die Milben die Hühner entdeckt haben.






    Und wo ich schon dabei bin: Warum in aller Herrgottsnamen fragen solche Leute dann in einem Hühnerforum nach Tipps und machen dann doch ihr eigenes Ding?

    Da berät man mit einer Eselsgeduld und erklärt, dass mit dem Platzangebot keine Großrasse und schon garnicht 4 Zwerge gehen und was passiert?

    Und dann sind die Tiere auch noch komplizierter als Kaninchen.




    Himmel hilf.....wo habe ich nur mein Baldriantee gelassen.......

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.500
    Ach Galla *Tee rüberschieb*, ja manchmal versteh ich auch nicht warum sich bei sooo wenig Platz nicht einfach ein guter Bio- und/oder Regionalanbieter gesucht wird. Ich hab ja auch nicht einen Hund nur weil ich gern einen hätte. Ich könnte dem Tier momentan gar nicht gerecht werden, aber bei Hühnern scheint das was anderes...
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Dorintia, lass' die Kanne gleich da......

    Mir tut's für die Tiere leid.......die müssen die Geistesblitze der Halter immer ausbaden bzw. in ihrem eigenen Kot vor sich hin vegetieren.

    Wobei ich schon mal gerne sehen würde, wie ein Privathalter ca. 7 - 8 Tonnen verdichtete Hühnererde entsorgt/abgräbt.
    Geändert von Galla (05.01.2018 um 18:39 Uhr)

  5. #5
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Sorry aber warum solche Posts nicht bei den div. 1-2 m²/Huhn Haltern?
    Da ist alles nicht sooooo tragisch...
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  6. #6

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.500
    OT - bspw. bei dem einen der die Zwerghühnchen auf ganz wenigen qm hält habe ich auch meine Bedenken geäußert.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  7. #7
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Zitat Zitat von Wurli Beitrag anzeigen
    Sorry aber warum solche Posts nicht bei den div. 1-2 m²/Huhn Haltern?
    Da ist alles nicht sooooo tragisch...
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    OT - bspw. bei dem einen der die Zwerghühnchen auf ganz wenigen qm hält habe ich auch meine Bedenken geäußert.


    Arghhhh...erinnere mich nicht an den!

    Aber ja, genau so eine Situation habe ich da im Hinterkopf.


    Dann fehlt da nur noch der Satz: "Aber besser als in der Industrie.".

    Kruzifix.....die Vorgaben der Industrie haben mit Tierwohl oder -gesundheit aber garnichts zu tun.
    Da haben Betriebswirtschaftler den kleinsten Input bei größtem Output berechnet.


    Und in der Industrie gehen regelmäßig (und eingeplant) Hühner "hopps".

    Aber wehe, das passiert in der Privathaltung. Schließlich hat man für das Tier gezahlt!
    Geändert von Galla (05.01.2018 um 18:45 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Unsere Hühner legen seit über zwei Monaten keine Eier mehr!!!
    Von bavarian forest im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.11.2018, 14:31
  2. zwei glucken, vier kücken. Verteilen?
    Von Jini im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.06.2018, 08:06
  3. Hahn lässt zwei Hennen nicht mehr ans Futter
    Von agarkoch im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.06.2018, 17:10
  4. Zwei Hühner konnten nicht mehr stehen
    Von Berenice im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.04.2017, 09:13
  5. zwei von drei Hühnern sitzen fast nur im Nest, legen aber keine Eier
    Von Hugo&Olga im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 19:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •