Seite 31 von 101 ErsteErste ... 212728293031323334354181 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 310 von 1001

Thema: Kollektives Brüten 2018

  1. #301
    Kükendompteuse Avatar von mistkratzerli
    Registriert seit
    06.11.2013
    Ort
    Bretagne - Côtes d’Armor
    PLZ
    22...
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.267
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Pippo90 Beitrag anzeigen
    Bin auch noch am abwarten. Hab Welsumer und Orpington drin. Bin ganz gespannt.
    Gut Brut, Pippo! Musst Du noch lange warten?
    Ich bin in die Bretagne ausgewandert.

  2. #302
    Avatar von Arsenal
    Registriert seit
    07.01.2018
    PLZ
    27***
    Beiträge
    35
    Ich schließe mich dann auch mal an.

    Hatte bisher immer nur Naturbruten und starte dieses Jahr die erste Kunstbrut.
    Nachdem ich gefühlt alle Seiten über Kunstbrut durchforstet habe; liegen nun 20 große Orpington BE´s und 10 Marans bei mir im Brutkasten.
    Es ist Tag 6 und ich hibbel jetzt schon wie ein kleines Kind.
    Morgen wird das erste Mal geschiert... obwohl ich es bei den Marans wohl direkt sein lassen kann

  3. #303
    Kükendompteuse Avatar von mistkratzerli
    Registriert seit
    06.11.2013
    Ort
    Bretagne - Côtes d’Armor
    PLZ
    22...
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.267
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Arsenal Beitrag anzeigen
    Ich schließe mich dann auch mal an.

    Hatte bisher immer nur Naturbruten und starte dieses Jahr die erste Kunstbrut.
    Nachdem ich gefühlt alle Seiten über Kunstbrut durchforstet habe; liegen nun 20 große Orpington BE´s und 10 Marans bei mir im Brutkasten.
    Es ist Tag 6 und ich hibbel jetzt schon wie ein kleines Kind.
    Morgen wird das erste Mal geschiert... obwohl ich es bei den Marans wohl direkt sein lassen kann
    Willkommen bei den Hühnerverrückten und gut Brut! Ich hatte dieses Jahr auch Marans im Brüter. Ich habe bloß gesehen, ob sie befruchtet waren oder nicht. Von fünf befruchteten sind dann 4 geschlüpft. Mit einer guten LED-Schierlampe sieht man schon etwas. Aber sie halten sich mit Details doch eher bedeckt...
    Ich bin in die Bretagne ausgewandert.

  4. #304
    Avatar von Arsenal
    Registriert seit
    07.01.2018
    PLZ
    27***
    Beiträge
    35
    Na dann werde ich wohl doch mal mein Glück versuchen.
    Ich werde berichten ob ich als Neuling was in den dunklen Dingern erkenne

  5. #305
    Avatar von Anni Huhn
    Registriert seit
    17.11.2016
    Land
    Norddeutschland
    Beiträge
    1.664
    Bei mir sind zwischenzeitlich 7 geschlüpft, 5 sitzen jetzt unter der Glucke die leider garnichts auf dem Schirm hat. 3 sind schon selber fressen gegangen und drücken sich dann wieder unter die Glucke. 2 sind noch feucht im Brüter. Bin gespannt was noch kommt. Leider hat meine Heka Kunstglucke ( von 16.12.2016) den Geist aufgegeben. Eine passende Ersatzwärmeplatte finde ich nicht mit Temperaturregeler. Hab jetzt Heka angeschrieben ob sie Ersatz haben. Heute morgen der super Gau, eins der Küken war an der Eihaut festgeklebt und das trotz 80 Prozent Luftfeuchtigkeit im Brüter. Ich verstehe nicht wie soetwas passiert. Das Kleine hat das Bad im Wasser gut überstanden und die meisten Daunen konnten gerettet werden.

  6. #306
    Avatar von Anni Huhn
    Registriert seit
    17.11.2016
    Land
    Norddeutschland
    Beiträge
    1.664
    IMG_2010.jpg Zwitscherküki ist schwarz mit weißen Flügelspitzen und weißem Latz und hat rote Füße. Meines Wissens gab es keine Blesshühner auf der Ausstellung

  7. #307
    mit Hühnerwahnsinn Avatar von Gackelei
    Registriert seit
    09.04.2014
    PLZ
    87730
    Land
    Bayern
    Beiträge
    2.429
    Zitat Zitat von Pippo90 Beitrag anzeigen
    Servusla,
    Bin auch noch am abwarten. Hab Welsumer und Orpington drin. Bin ganz gespannt.

    Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
    Welsumer sind toll - hab einen großen orangen Hahn und Henne!
    10 gsg Orpington in groß sind bei meinen auch dabei.
    Die brüt ich aber eher für meine Tante aus. Ob ich selber was behalte ist nicht sicher.

    Zitat Zitat von mistkratzerli Beitrag anzeigen
    Willkommen in der Runde, Gackelei! Da sind wir ja schon gespannt auf das Schierergebnis. Was für Rassen hast Du denn eingelegt? Gut Brut!
    Eigentlich wollte ich da nicht zu viel verraten.
    Aber die Bielefelder Kennhühner und die silbergebänderten Barnevelder verrate ich dann doch.
    Sonst sind noch eigene Eier und ein paar Mixeier mit drin bei denen leider der Versand nicht optimal gelaufen ist, mal sehen ob und was da draus wird.

    Zitat Zitat von Arsenal Beitrag anzeigen
    Ich schließe mich dann auch mal an.

    Hatte bisher immer nur Naturbruten und starte dieses Jahr die erste Kunstbrut.
    Nachdem ich gefühlt alle Seiten über Kunstbrut durchforstet habe; liegen nun 20 große Orpington BE´s und 10 Marans bei mir im Brutkasten.
    Es ist Tag 6 und ich hibbel jetzt schon wie ein kleines Kind.
    Morgen wird das erste Mal geschiert... obwohl ich es bei den Marans wohl direkt sein lassen kann
    Juhuu dann haben wir ja gleichzeitig Schlupf!!!
    Forever Sumatras

  8. #308
    Avatar von Arsenal
    Registriert seit
    07.01.2018
    PLZ
    27***
    Beiträge
    35
    Zitat Zitat von Gackelei Beitrag anzeigen
    Juhuu dann haben wir ja gleichzeitig Schlupf!!!
    Ja haben wir.
    Aber hoffentlich siehts bei dir besser aus... Habe eben geschiert und es waren nur 4 von 20 Orpis befruchtet (ich schiebs mal auf die Post; der Züchter ist eigentlich top) eins ist schon abgestorben und hatte nen deutlichen Hexenring. Sind also nur noch 3 Orpis im Rennen D:
    Dafür siehts bei den Marans besser aus (denke ich) bei 7konnte ich ganz leicht nen dickeren Punkt erkennen und bei den übrigen drei hat mir die dicke Schale nen Strich durch die Rechnung gemacht.
    Also mal abwarten.
    Meint ihr es macht Sinn nächste Woche noch BE´s nachzulegen? Da würde ich nämlich welche von den wunderschönen Orpis meiner Eltern bekommen und müsste diese auch nicht verschicken.
    2 Wochen Unterschied bei Küken erscheint mir doch irgendwie etwas viel.

  9. #309
    Kükendompteuse Avatar von mistkratzerli
    Registriert seit
    06.11.2013
    Ort
    Bretagne - Côtes d’Armor
    PLZ
    22...
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.267
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Arsenal Beitrag anzeigen
    ich schiebs mal auf die Post


    Meint ihr es macht Sinn nächste Woche noch BE´s nachzulegen?


    2 Wochen Unterschied bei Küken erscheint mir doch irgendwie etwas viel.
    Kann ja auch am Hahn liegen, die Post befruchtet ja nicht . BE kannst Du nachlegen wenn Du brütermässig entsprechend ausgerüstet bist, z.B. einen extra Schlupfbrüter besitzt. 2 Wochen Unterschied sollte bei Küken gehen.

    Freut mich, dass es mit den Marans-Eiern schieren geklappt hat.
    Ich bin in die Bretagne ausgewandert.

  10. #310
    Avatar von Arsenal
    Registriert seit
    07.01.2018
    PLZ
    27***
    Beiträge
    35
    Also das Packet ist " etwas zerstört" und verspätet hier angekommen
    Der gute hat nur 4 Damen, hätte da dann schon eine bessere Befruchtung erwartet; aber wer weiß, vielleicht hatte er auch einfach mal keine Lust
    Ich brüte mit nem gebrauchten bruja 3000 und hätte noch so nen gelben China-Eierkocher hier.
    Getestet habe ich das Ding mal mit extra Hygro- und Thermomether... es hielt sich eigentlich ganz gut. Würde das als Schlupfbrüter gehen? Sonst brüte ich lieber 2x hintereinander ^^"

Seite 31 von 101 ErsteErste ... 212728293031323334354181 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kollektives Brüten 2021
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1973
    Letzter Beitrag: 27.10.2021, 10:59
  2. Kollektives Brüten 2020
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1383
    Letzter Beitrag: 15.02.2021, 20:18
  3. Kollektives Brüten
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 306
    Letzter Beitrag: 06.08.2020, 23:41
  4. Kollektives Brüten 2019
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1715
    Letzter Beitrag: 07.10.2019, 18:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •