Was mich intressiert.... Man sieht ja immer wieder diese fertigen Teichbecken für die Enten. Wie wechselt ihr da denn das Wasser?
Lg yvi
![]() |
Was mich intressiert.... Man sieht ja immer wieder diese fertigen Teichbecken für die Enten. Wie wechselt ihr da denn das Wasser?
Lg yvi
Leben, ist zeichnen ohne Radiergummi
Das war auch mein Problem. Jetzt habe ich eine hohe Duschwanne mit Ablauf. Stöpsel rausziehen und zack ist die Schlammbrühe raus und versickert. Die Wanne liegt auf Mauersteinen.
@eierdiebe das ist ne gute Idee. Ich habe bisher nur so ne Sandmuschel aber aus dem Grund weil ich was bewohnbares mit mehr Platz suche,da wollte ich nicht noch irgend ein riesenloch usw. machen. Wenn ich bis Sommer nichts in Aussicht habe werde ich das aber machen.
Leben, ist zeichnen ohne Radiergummi
Wir haben u.a. so ein Kunststoff-Fertigbecken. Im Boden ein Loch reingeschnitten, Badewannenablauf montiert, zur Sicherheit großen Stein drauf. Funktioniert gut, dauert halt eine Weile, bis das Schmutzwasser im Boden versickert ist.
So ähnlich schaut das Ding aus:
https://www.ebay.at/itm/Geberit-Abla...item54578c10ef
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
@blindenhuhn... Also nur loch rein und dieses Ding angestöpselt??
Leben, ist zeichnen ohne Radiergummi
Lesezeichen