Hallo,

ich habe aktuell eine Maranshenne, die mich vor Rätsel stellt. Sie fiel mir vorgestern auf, weil sie beim schnellen Gehen rechts humpelte. Da sie sonst einen guten Eindruck machte, habe ich sie kurz untersucht (kein Bruch, kein Hühnerauge, man hat den Eindruck, dass wenn man das Beinchen bewegt, Schmerz auftritt, beim bloßem Drücken der Beine reagierte sie nicht. Deswegen habe ich Traumel gegeben, bislang 2 Tage lang (Tabletten, keine Salbe).

Heute finde ich sie mit einem dauergeschlossenen Auge (links) vor und deutlich schlechterem Beinchen. Dieses zieht sie nun nämlich an, sie steht nur noch rum, vorhin hat sie auch noch gezittert. Wenn sie langsam läuft, merkt man nichts mehr vom Humpeln, allerdings zieht sie es nach oben, wenn sie steht. Habe sie jetzt mit in die Wohnung genommen und ihr Metacam gegen Schmerzen gegeben. Das linke Auge ist weiterhin zu (habe aber vorher geschaut, es ist nicht verletzt oder geschwollen oder so, wenn man sie anspricht, macht sie es auch kurzfristig auf). Hier in der Wärme frisst sie gut, sie hat heute morgen (und gestern und vorgestern auch) ein gutes (perfektes) Ei gelegt, ihr Kot sieht auch wunderbar aus.

Für mich war das Beinchen bis gestern eindeutig eine Zerrung, heute früh vermute ich, dass sie beim vom Nest runterhüpfen dumm aufgekommen ist. Aber was ist das mit dem Auge? Schmerzen zeigen Hühner zwar schon durch Schließen der Augen an, aber doch nicht nur mit einem?! Dass sie vorhin geforen hat, könnte daran liegen, dass sie nur rumstand. Gibt es irgendwas, was ich übersehe? Konkret: Gibt es eine Krankheit, die auf irgendwas drückt, was dann rechtes Beinchen und linkes Auge befällt?

Kann natürlich alles Zufall sein- und dass sie doch eine nicht sichtbare Verletzung am Auge hat, weil sie vielleicht nicht so schnell geflohen ist vor einer ranghohen Henne und es einen Kampf gab?!

Hat jemand eine Idee? Ich würde sonst abwarten und nun mit Metacam weitermachen, sonst aber nichts unternehmen. Die Trennung von den anderen lasse ich erst mal, damit keiner meiner Hähne auf sie drauf steigt. Am Sonntag soll es ja warm werden, da kann ich sie dann problemlos wieder umsiedeln.

Grüße
Susanne