Das Kalzium dura Tabletten eingeben ist eines der wenigen Manipulationen, die ich an einer geretteten Hybridhenne sofort mache, denn ich hatte noch nie eine ohne Mangel. Dieser Mangel führt dann ganz, ganz schnell zu sehr großen Problemen. Übers Trinkwasser ist ja im Prinzip auch gut (da nehme ich persönlich Produkte, die für Hennen sind), aber man bekommt da nie genug in die Henne rein. Und ich nehme mittlerweile tatsächlich nur noch das von mir genannte (teure) Produkt, das ist meiner Erfahrung nach am besten, kann aus irgendeinem Grund am ehesten von Hühnern verwertet werden. Aber vielleicht hast Du Glück und das Zeugs im Trinkwasser. Schaden tut das wohl nicht, wie gesagt, ich kenne keine Hybridhenne mit 20 Monaten die kein Defizit hat.
Obwohl ich das nicht toll finde, dass diese Tiere so jung ausgestallt werden, ist das für die Tiere oft die einzige Möglichkeit, einem langen Leid zu entkommen. Ohne Einzelbetreuung (die Du ihnen ja nun gibst) würden ganz viele von denen bald Legedarmproblematik bekommen, bei einer Haltung von mehreren Tausend Hennen würde das niemandem auffallen, es würden dann halt Tag für Tag tote Hennen aus dem Stall geräumt werden. Der Eierproduzent sortiert die aber wahrscheinlich nicht aus, um Tierleid zu vermeiden, sondern er stallt neu ein, weil er immer mehr Brucheier hat, die ihm andere Eier versauen. Und das ist nicht gut für den Verkauf. Normalerweise müssten ältere Hennen mit einem noch hochwertigerem Spezialfutter gefüttert werden, dass sie weiterhin gute Eier legen (denn sie legen diese, egal was gefüttert wird). Das ist aber vielen Eierproduzenten zu teuer- und selbst damit, würden Brucheier entstehen.
Lesezeichen