Aus züchterischer und fachlicher Sicht zu dem Thema: Dieses Verhalten von Junghähnen im Alter von 4 Monaten ist typisch und gehört zum Verhaltensrepertoire, deshalb ist der Begriff "Vergewaltigung" auch nicht zutreffend ... im Alter von 4 Monaten sind Hühner mitten in der Geschlechtsreife und dazu gehören auch die Verhaltensweisen des Sexualtriebes. Züchter trennen daher im Alter von etwa 8 bis 10 Wochen Hähne und Hennen um unnötigen Streß in Jungtiergruppen zu vermeiden ... das frühe Treten von Junghähnchen kann sich bei sehr früreifen Tieren auch bereits im frühen Jungtieralter (bis 8. Woche) zeigen. Als Züchter lege ich Wert auf eine gute Fruchtbarkeitsleistung der späteren Zuchthähne, da ist mir dann ein frühreifer Junghahn deutlich lieber als einer, der mit 6 Monaten so gerade mal probiert, ob es denn klappt...
Althennen lassen sich von solch frühreifen Junghähnen eher nicht beeindrucken, da gibt´s eher Schnabelhiebe zur "Einnordung" der Jungspunde.
Viele Grüße von Mathias
Lesezeichen