Hallo,
Ich schlachte jedes Jahr meine 50 Hühner und Hähne für den Eigenbedarf und das geht auch wunderbar.
Nun sind nächste Woche ein paar Kandidaten für Weihnachten an meine Schwiegermutter und einen guten Freund versprochen- die ja nur die schönen, dicken Broiler kennen.
Ich habe immer ein paar "Probleme", die mich selber einfach nicht stören, aber zum abgeben würde ich es gerne besser machen.
1. beim herausziehen der Leber zerreißt sie mir bei jedem 2. Huhn gerne mal. Habe dann 2 Leber Hälften, für meine Leberwurst ist es mir schnurzpiepsegal...
da ist ja so eine Haut zwischen Leber und Brustbein, links und rechts lege ich je einen Finger auf die Leber und ziehe Richtung Ausgang
2. wenn ich ausnehme lege ich die fertigen in einen Kübel kaltes Wasser, wenn alle fertig sind dann in Fleischerkisten, ins Haus, nochmal abwaschen und aufhübschen und in den Kühlschrank oder TK. Am nächsten Tag haben sie dann flecken auf der Haut ... wie kann man das umgehen?
Habe keine Fotos, aber hier bei Beitrag 3 gut zu sehen:
http://www.huehner-info.de/forum/sho...hlachtet/page2

Und 3., gibt es irgendwelche Tipps oder Kniffe um die Löcher am Kropf und Hintern kleiner zu halten?

Vielen Dank für jeden der einen Tipp hat!
Wie gesagt ich selber weiß ja wohers kommt und es stört mich auch nicht. Aber für Weihnachten und Schwiegermutter wollte ich mir besonders Mühe geben