Bei A... kosten 10 "Bioeier" 2,59€.
https://www.aldi-sued.de/de/sortimen...ps/p/bio-eier/
Was A... unter Bio versteht hat mit unserer Hühnerhaltung sicher nichts gemein!
https://www.tz.de/muenchen/gastronom...s-8516746.html
@Okina
Das sehe ich komplett anders.
Mag daran liegen, dass ich deiner Argumentation nicht folgen kann und vorauseilender Gehorsam nicht so meins ist.
Zum Vergleich Hobbyhaltung/Eierverkauf vs. Gewerbliche Haltung/Gewerblicher Eierhandel:
Die Grenze wird bei 300 Legehennen gezogen soweit mir bekannt ist (Stempelpflicht usw.).
Der gewerbliche Betrieb muß zwar seine Gewinne versteuern, darf aber auch seine Verluste und Investitionen gegen rechnen.
Zu den Investitionen gehören u.a. Tiere, Stall, Futter, Tierarzt, Stempelautomat, Lieferfahrzeug (zzgl. aller Kosten dafür), Zäune, Desinfektionsmittel, Bekleidung etc....
Dass bei einigen Erzeugern wenig unterm Strich übrig bleibt hat u.a. damit zu tun, dass sich etliche auf Jahre an Großabnehmer gebunden haben. Diese diktieren nun den Abnahmepreis. Viele haben sich durch Riesen-Stallbauten bis zum St. Nimmerleinstag verschuldet. Und Betriebswirtschaft wird von nicht wenigen als lästiges Nebenfach in der Ausbildung angesehen (so sie denn überhaupt eine Ausbildung haben).
Ich persönlich hätte überhaupt kein Problem damit, wenn ich Eier stempeln und sortieren müßte. Der Fiskus würde bei meiner Einnahme/Ausgabenrechnung/Bilanz für den Nebenerwerblichen Eierverkauf nicht nur leer ausgehen...., die müßten das Ganze dann mit meinen hauptberuflich generierten Steuerzahlungen aufrechnen... Steuerlich sicher ein interessantes Modell.
Es ist schon übel genug, dass wir mit unseren Kleinsthaltungen im Seuchenfall mit den Großen bzgl. der Hygiene- und Aufstallpflichten gleich gestellt werden, ohne das wir gleichzeitig die Aufwendungen für den Seuchenschutz geltend machen können. Habe auch noch von keinem Kleinhalter gehört der aus der TSK entschädigt wird...
Zu den Billigeiern:
Gönn dir mal den Spaß und schau in die Einkaufswagen der Leute, die die Billigst-Qual-Eier kaufen: Softdrinks, Chips und Eis in Anstaltspackungen (= Großgebinden) sind da, neben dem bereits erwähnten Körperschmuck, keine Seltenheit.![]()
Lesezeichen