Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Ratlos: missglückte Intergration in bestehende Gruppe, bitte helft

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #30

    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Borgholzhausen
    PLZ
    33829
    Land
    NRW
    Beiträge
    667
    Grundsätzlich passen die Antworten von Lisa R. in #32 und sil in #31 ... das Problem ist bei den Jungtieren - egal ob aus Naturbrut oder Kunstbrut - die "Teenager-Phase" wenn sie eigene Wege erkunden ... und generell bleiben die jüngeren Tiere erstmal in der Rangordnung die auf der niedrigsten Stufe, weshalb die vollständige Integration in die Gruppe seine Zeit (bis zu einem Jahr) dauert ... bei kompletten Freilauf werden sich Verluste nie vermeiden lassen ... wenn der Verlust aber so groß wird, wie hier beim TE, dann muß man sich entsp. Schutzmöglichkeiten in großem Gehege einfallen lassen, sonst hat man gar keine Freude und auch keinen Nutzen von der Hühnerhaltung ...

    Viele Grüße von Mathias
    Geändert von Mathias (18.12.2017 um 10:59 Uhr) Grund: Ergänzung

Ähnliche Themen

  1. Zwerge in bestehende Gruppe integrieren
    Von MK.ordes im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.08.2020, 13:15
  2. Bitte helft mir ich bin ratlos!?
    Von Rosie&Lisa im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.06.2013, 17:06
  3. Hennen in bestehende Gruppe eingliedern
    Von c.kat im Forum Puten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 16:13
  4. Hahn in bestehende Gruppe integrieren?
    Von Sundi007 im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.04.2011, 19:17
  5. Bestehende Gruppe erweitern
    Von mwarlich im Forum Wachteln
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 20:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •