Hallo,
ich habe eine wirklich tolle Sundheimer Gruppe, 6 Hennen und ein stolzer beschützender Hahn.
Wir wohnen auf dem Lande und haben viele Wildtiere, der Hahn beschützt seine Hennen, sie laufen komplett frei, und wir hatten noch nie Verluste.

Dieses Jahr habe ich Küken aus ihren Eiern im Brutautomaten gebrütet und sie liebevoll aufgezogen. Als aie noch klein waren liefen sie im Garten stundenweise frei herum, die alten kamen auf ihrer Patrouille auch durch den Garten und sie ignorierten sich meist.

Als sie groß genug waren habe ich sie über nacht zu den alten in den Stall auf die Schlafstangen gesetzt. Sie wurden zwar gehackt wenns gemeinsam ans essen ging aber wenn die großen fertig waren durften sie auch in Ruhe essen und auch so ließen sie sie in Ruhe.

Aber sie wurden nie integriert und waren immer nur unter sich. Leider ging das so weit, dass der Hahn sich auch nicht darum schärte wenn es Wildangriffe gab. So haben wir nach und nach fast alle Hühner verloren, die meisten an Habichte, gerade eben fand ich ein Bein eines Huhns auf dem Hof, der Rest ist verschwunden, ich weiß nicht welches Tier sowas macht
Nun sind nur noch zwei junge Hähne von allen 9 Junghühnern übrig. Ich bin so traurig.

Das nächste Mal will ich Hennen zukaufen, nochmal verkrafte ich so einen Verlust der eigenen Schützlinge nicht. Aber macht das Sinn? Kriege ich sie intergriert? Oder sollte ich eine 2. Gruppe mit Hahn eröffnen? Aber klappt das in einem Stall? Bin wirklich ratlos