Neben dem Anlesen von Informationen zum Auswahlfutter, lohnt sich imho eben auch der Blick auf die verschiedenen angebotenen Fertigmischungen. Es gibt da durchaus Unterschiede in den Zusammensetzungen.
Ich liebäugle bspw. mit einer Mischung einer regionalen Mühle die 15% Rohprotein enthält und mir auch sonst von den Inhalten gefällt. Der Proteingehalt ist schon etwas grenzwertig für legende Hennen, sollte aber zukünftig für die alleingehaltenen Orpington gehen, die legen max. jeden zweiten Tag ein Ei und etwas Protein kann man ja noch als Leckerchen oder im Weichfutter zufüttern. Für Hybriden wäre das allein zu wenig.

Meine Anfang November geschlachteten Hähne waren nicht zu fett, die haben auch die Legepellets mit dem Anteil Zusatzkörnerfutter gefressen.
Was haben deine zum Legefutter noch bekommen?