Zitat Zitat von SalomeM Beitrag anzeigen
Ich habe einen beheizten und einen unbeheizten Stall. Im beheizten (Temperatur zwischen 5 und 7 Grad Plus) wohnen die Frostbeulen (Sebrights, Seramas und Küken/Jungtiere), im kalten Stall alle anderen. Wenn ich von der Körperhaltung der Hühner ausgehe, fühlen sich die Tiere im beheizten Stall eindeutig wohler. Dort herrscht ein reges Treiben, die Tiere scharren, staubbaden und flitzen munter umher. Natürlich gehen sie auch im Winter raus, suchen aber trotzdem zwischendurch immer wieder den Stall auf.
Ach kumma, das finde ich nun auch sehr interessant... daß sie auch raus gehen und überhaupt.

Die andere Gruppe saß immer mit eingezogenem Hals in der Gegend rum und "vegetierte" bei nasskaltem Wetter mehr oder weniger vor sich her.
Ja, das muß ich zugeben. So verhalten sich meine Tiere auch bei argem Frost und bei naßkaltem Sauwetter. Ab irgendwann hilft da auch ein windgeschützter Unterstand nur noch bedingt.

Das ist meine persönliche Beobachtung. Natürlich sterben sie nicht davon und natürlich sollten Hühner nicht vermenschlicht werden. Mir war das trotzdem zu blöd und somit hat der kalte Stall jetzt jeden Winter eine Wärmeecke, die sofort dankbar angenommen wurde. Die Hühner halten sich in der Regel im Wechsel dort für 15-30 Minuten auf...
Und wie muß ich mir die Wärmeecke vorstellen - mit Wärmelampen ?

...und gehen danach wieder in den Auslauf. Keins sitzt mehr mit eingezogenem Hals rum und alle sind glücklich. Krank ist wegen dem Temperaturunterschied noch kein Huhn geworden.
Deine Äußerungen hier sind alle sehr verführerisch für mich und meine zukünftige neue Anlage, die eigentlich schon fertig geplant ist


Alle weiteren Vor- und Nachteile hat Widdy schon sehr treffend zusammengefasst. Ergänzend lässt sich noch hinzufügen, dass auch ich mich lieber im wärmeren Stall aufhalte....
Hier mußte ich doch mal laut auflachen


....und mich somit auch im Winter mit den Tieren beschäftigen kann. Ein eiskalter Stall lädt nicht unbedingt dazu ein, länger als fürs notwendige dort drin zu verweilen.
Das ist im Winter tatsächlich so. Jedenfalls dann, wenn einem eisiger Frost in die Knochen fährt. Zumal ich mich auch nie dick einpacke, wenn ich zu den Hühnern gehe. Dafür ist alles etwas zu beengt.

Ach ich freue mich über Eure Beiträge !! Sie sind toll !! DANKE