Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Brahma Hahn mit blutigen Läufen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Ich weiss jetzt nicht, wie bei @Balou die Auslauf- bzw. Futtersituation aussieht.

    Von meiner Seite kann ich mir ein Mangel (ausser jetzt mit geschlossener Schneedecke) nicht vorstellen. Das Thema tritt auch während den Sommermonaten auf.
    Die fedrigen Tiere leben bei uns im offenen Freilauf, sind nicht eingezäunt; wir halten einen Bauernhof mit einer Ausnahme zum üblichen; bei uns hat jedes Tier vollumfängliches Lebensrecht.
    Da gibt Gärten, Bachufer, Misthaufen, Weide, Wiese, Waldboden etc.
    Das Futter besteht bei uns aus immer zur Verfügung stehendem Körnerfutter sowie Legemehl wg. zusätzlicher Proteinen.
    Jetzt im Winter gibt's regelmässig Reis mit frisch gehäckselten Möhren (oder je nachdem, was gerade da ist) etwas Kokosöl drunter. Bei der Abendmahlzeit von unserem Hängebauchschweinchen stibitzen sie auch mit und ziemlich regelmässig gibt's Spiegeleier oder gek. Eier.
    Das mit der Beschäftigung kann m.E. kein Grund sein - da wird den ganzen Tag rumgewuselt etc. Ich bin auch immer dabei (wg. Räubern).
    Einzige Ausnahme mit der Beschäftigung. Jetzt mit Eisestemperaturen lasse ich meine Tiere erst am Mittag raus, da auch ich noch etwas arbeiten muss und dies nur morgens, bzw. bis mittags und dann erst halt wieder abends erledigen kann. Nachmittags haben sie ihren gewohnten Bodyguard in meiner Person.
    Nachher nehme ich mir wieder die Elektrolyt-Mischung zur Hand und werde diese wieder zum Einsatz bringen.
    Vorsichtshalber werde ich mir noch Hundefutter für den Hühnerstall richten - damit von der Proteinseite her gute Abdeckung gegeben ist. Weiter weiss ich echt nicht, was noch weiteres machbar wäre.
    Auf jeden Fall bleiben meine Hübschen für immer bei uns - da geht gar nix.

    Ich bin gespannt, was @Balou hierzu berichten wird.

    Edit: Nachtrag: Habe vergessen zu erwähnen, dass meine Hübschen momentan keine Lust im Schnee draussen haben. Ein Grossteil bleibt drin, gucken mir zu, wenn ich alles rausputze und Futter/Wasser neu richte. Nicht dass sie in hohem Schnee laufen müssten, da habe ich alles gepfadet. Diejenigen, die dann wirklich raus gehen, hocken dann in einen Unterstand und warten auf den Frühling ...
    Geändert von Widdy (05.12.2017 um 09:12 Uhr)
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  2. #2
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Meistens hat man ja nie die richtige Garnitur dabei, wenn man sie denn bräuchte.

    Doch heute war Glück angesagt.
    Benjamin hat einfach wieder den Horizont sichern wollen, als doch wieder unser Weib "Lotti" ihm von hinten in die Füsse pickte. Einer inneren Intuition folgend hatte ich auch meinen Silberspray dabei.

    Da er vorhin beim Besprühen ausserhalb des Bildes grad an der tiefsten Stelle im Schnee stehen blieb, habe ich nicht unbedingt alle Zehen so vollumfänglich stark erwischt, aber eigentlich sollte man seine "Blechfüsse" dennoch erkennen. Dafür hat er sich ja richtig in Pose gestellt.
    Letztes Wochenende bin ich noch zusätzlich wieder einmal mit Blauspray drüber gegangen, weshalb die Farbe nun eher stahlblau ist.
    31219514pp.jpg

    Morgen werden die Zehen und die Innensohle nachgebessert, dann hat Benjamin sicher wieder eine Woche Ruhe vor Lotti und Co.
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

Ähnliche Themen

  1. Brahma Hahn oder Brahma Henne
    Von stephan.elisabeth im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.09.2019, 09:12
  2. SOS Küken hat blutigen Po
    Von birgit23 im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 22:46
  3. Brahma Hahn oder Brahma Henne
    Von chjo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2011, 16:49
  4. Hahn mit blutigen Füßen
    Von bioküken im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.01.2011, 16:41
  5. Henne frißt Hahn blutigen Kamm
    Von vonWelsum im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.02.2009, 12:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •