Ich weiss jetzt nicht, wie bei @Balou die Auslauf- bzw. Futtersituation aussieht.
Von meiner Seite kann ich mir ein Mangel (ausser jetzt mit geschlossener Schneedecke) nicht vorstellen. Das Thema tritt auch während den Sommermonaten auf.
Die fedrigen Tiere leben bei uns im offenen Freilauf, sind nicht eingezäunt; wir halten einen Bauernhof mit einer Ausnahme zum üblichen; bei uns hat jedes Tier vollumfängliches Lebensrecht.
Da gibt Gärten, Bachufer, Misthaufen, Weide, Wiese, Waldboden etc.
Das Futter besteht bei uns aus immer zur Verfügung stehendem Körnerfutter sowie Legemehl wg. zusätzlicher Proteinen.
Jetzt im Winter gibt's regelmässig Reis mit frisch gehäckselten Möhren (oder je nachdem, was gerade da ist) etwas Kokosöl drunter. Bei der Abendmahlzeit von unserem Hängebauchschweinchen stibitzen sie auch mit und ziemlich regelmässig gibt's Spiegeleier oder gek. Eier.
Das mit der Beschäftigung kann m.E. kein Grund sein - da wird den ganzen Tag rumgewuselt etc. Ich bin auch immer dabei (wg. Räubern).
Einzige Ausnahme mit der Beschäftigung. Jetzt mit Eisestemperaturen lasse ich meine Tiere erst am Mittag raus, da auch ich noch etwas arbeiten muss und dies nur morgens, bzw. bis mittags und dann erst halt wieder abends erledigen kann. Nachmittags haben sie ihren gewohnten Bodyguard in meiner Person.
Nachher nehme ich mir wieder die Elektrolyt-Mischung zur Hand und werde diese wieder zum Einsatz bringen.
Vorsichtshalber werde ich mir noch Hundefutter für den Hühnerstall richten - damit von der Proteinseite her gute Abdeckung gegeben ist. Weiter weiss ich echt nicht, was noch weiteres machbar wäre.
Auf jeden Fall bleiben meine Hübschen für immer bei uns - da geht gar nix.
Ich bin gespannt, was @Balou hierzu berichten wird.
Edit: Nachtrag: Habe vergessen zu erwähnen, dass meine Hübschen momentan keine Lust im Schnee draussen haben. Ein Grossteil bleibt drin, gucken mir zu, wenn ich alles rausputze und Futter/Wasser neu richte. Nicht dass sie in hohem Schnee laufen müssten, da habe ich alles gepfadet. Diejenigen, die dann wirklich raus gehen, hocken dann in einen Unterstand und warten auf den Frühling ...
Lesezeichen