Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Zukünftige Chefhenne oder was?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.236
    Es gehört doch für Hennen zum völlig normalen Verhaltensrepertoire zu locken - wenn sie Glucken sind und Küken führen.
    Warum sollten einige das nicht auch als Heranwachsende "üben".

    Das muss also mit "Hahn spielen" nichts zu tun haben.

    Freiwillig teilen, das habe ich ansonsten bisher nur bei sehr gut befreundeten Hennen gesehen.
    Meine Frau Blau (Bresse) hat mit ihrer alten klapprigen Freundin Lotti im Stall ausgeharrt und diese auch gefüttert. Lotti konnte nicht mehr so gut laufen und blieb außer bei Sonnenschein lieber drin.

    Nachdem Lotti gestorben war, ist Frau Blau wieder zum normalen Tagesgeschäft übergegangen und tummelt sich nun wieder den ganzen Tag draußen. Sie ist ja selbst noch fit wie ein Turnschuh.
    Geändert von Lisa R. (06.12.2017 um 10:39 Uhr)
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

Ähnliche Themen

  1. Rangordnung - Chefhenne
    Von Kamillentee im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.07.2016, 16:18
  2. Zukünftige Zwergseidenhühner als Bewohner - welcher Stall?
    Von khaleesismom im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.06.2016, 22:05
  3. Zukünftige Beitragsgestaltung des BDRG
    Von kraienkopp im Forum Verbände und organisierte Rassegeflügelzucht
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.05.2013, 19:44
  4. blutige Chefhenne
    Von Orpington/Maran im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.03.2013, 14:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •