Ich gebe nie Naßfutter, also ein Muß ist es nicht. Extra Proteine geht auch mit getrockneten Hermetias oder Bachflohkrebsen. Meine essen z.B. Bierhefe, Heilerde und Mineralpulver so trocken als Pulver, das hält sich dann lange ohne zu verderben und jeder kann sich soviel nehmen, wie er braucht. Hämoglobinpulver habe ich noch nicht ausprobiert, obwohl ich das sehr interessant finde und ja auch bereit wäre, den Proteingehalt im Fertigfutter zu erhöhen. Könnte mir vorstellen, daß sie das auch als Pulver aufnehmen würden.
Ich habe jetzt das umgekehrte Problem, ich habe noch Schweinefutter übrig, aber keine Schweine mehr, das ist so wie Vollkornmehl und wird mit Wasser angerührt. Da der geöffnete Sack ja nun auch schon länger steht, dürften einige Vitamine verflogen sein, also ein richtiger Weizenersatz ist das nicht, ich gebs halt nebenbei den Hühnern und Warzis um es zu verbrauchen und reichere es manchmal mit einem Vitaminpräparat an, aber was weiteres, was man da reinmischen könnte, würde mir jetzt nicht einfallen dunno.gif Ich habe auch noch nie gehört, daß in Schweden jemand regelmäßig Naßfutter bastelt, ich glaube, das ist einfach wieder so eine Traditionssache, alle machens, also muß das wohl. Ich mach mir da eher Sorgen, daß sie dadurch zu wenig Nährstoffe bekommen oder die falsche Zusammensetzung.
Lesezeichen