Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: Stallpflicht?

  1. #31
    Avatar von Huehnerbasti
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    439
    Das ist doch Quatsch!
    Wer nur Hühner hat braucht keine Enten.
    Man soll nur eine gewisse Anzahl von Hühnern haben, wenn man Enten oder Gänse hat, damit die Vogelgrippeuntersuchung nicht gemacht werden muss, weil die Hühner meist gleich an der Vogelgrippe sterben, die Wasservögel dagegen nicht unbedingt.
    Für eine Ente braucht man zwei Hühner, bis 10 Enten braucht man höchstens 10 Hühner, bei 11-100 Enten mindestens 10 und max 50 Hühner, bei 101-1000 Enten braucht man zwischen 20-60 Hühner, und bei über 1000 Enten reichen 30-70 Hühner. Die Hühner und Enten/Gänse müssen im gleichen Bestand gehalten werden.

    @Quaki:

    Warum hältst du nicht seberat 20 Hühner, da kannst du dann je nach dem wieviele Enten du hast die Hühner wegnehmen oder dazu setzen.
    Gruß Basti


    Geflügelbilder und mehr ---> WWW (unten)

  2. #32
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Moin Hühnerbasti,

    so quatschig ist das gar nicht (es sei denn, du meinst die Verordnung).

    Mal angenommen, ich wollte mir jetzt Enten anschaffen...(derartige Überlegungen gab es tatsächlich!)

    Jetzt habe ich hier 26 Hühner, davon 16 Küken. Als Anfänger würde ich mir natürlich nur so 2 oder 3 Enten anschaffen.

    Fängt schon damit an, dass Hühner und Enten räumlich getrennt voneinander zu halten sind. Dummerweise laufen die Hühner in dem Teil des Gartens, wo der Teich ist. Müsste ich also erst mal wichtig umquartieren und Zäune errichten.
    Wenn ich das geschafft habe, sitzen auf der einen Seite 3 Enten und auf der anderen die Hühner. Damit ich mir die teuren Untersuchungen erspare muss ich dann aber 3 Hühner zu den Enten setzen - mehr darf ich ja nicht.

    Nehme ich dann 2 Hennen plus Hahn...hm man soll ja lieber 4 oder 5 Hennen auf einen Hahn haben.... oder 3 Hennen ohne Hahn?

    Und so kann man die Überlegungen fortsetzen und kommt doch zu keiner vernünftigen Lösung...
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  3. #33
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Huehnerbasti
    Das ist doch Quatsch!
    Wer nur Hühner hat braucht keine Enten.
    Da hast Du recht, wer aber Hühner und Enten hat, und nur einen Auslauf, der hat ein Problem, selbst wenn er zwei Ställe hätte.

    Ich hatte Laufenten als Schneckenjäger und mehr als 20 Hühner. Um das zu legalisieren, hätte ich mindestens 8 Enten dazukaufen müssen. Die 8 Enten konnte man aber nirgends kaufen und die Schnecken hätten auch nicht gereicht. Hätte ich 65 Hühner gehabt, dann hätte ich 999 Enten kaufen müssen, um meine beiden Schneckenjäger zu erhalten. Jetzt kannt man noch berechnen, wie viele Hühner ich hätte aus dem Verkehr ziehen müssen. Wenn man bedenkt, dass ich für die Rassehühner 50,00 € bezahlt habe ...
    L. G.
    Wontolla

  4. #34
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    mal so ne Frage: wieviele Hühner haben bei wievielen Geflügelhaltern in D. schon die VG "angezeigt"?

    was für eine sinnlose Bürokratie, über die man sich den Kopf zerbricht... :P
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #35
    Avatar von Huehnerbasti
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    439
    Das mit dieser Verordnung ist sowieso alles Quatsch, das dient meiner Meinung nach nur dazu, die Hobbyhalter auszurotten.

    @Wontolla

    Du hättest auch 8 Gänse dazu kaufen können, die kann man doch Mästen Schlachten und Einfrieren. So würde ich das jedenfalls machen, wenn ich Enten oder Gänse hätte. Aber eigentlich hätte ich darauf gar nicht geachtet, weil mir der ganze Quatsch am A... vorbei geht, kontrolliert eh keiner, und wenn doch, hab ich pech.
    Gruß Basti


    Geflügelbilder und mehr ---> WWW (unten)

  6. #36

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.599
    Hallo

    Vermutlich ist bei mir das Problem in naher Zukunft gelöst
    War beim Tierarzt, da die Gans Kasperle meinte, sie könnte das Huhn Janina killen
    Dem Huhn geht es soweit gut, es hat nur noch wenig Federn und eine Wunde, aber...

    ....der Tierarzt schaute sich Janina das Huhn an und meinte:
    Ach so ein altes Huhn gibt ja nicht mehr mal nee Suppe, ist es 8 oder 10 Jahre alt?

    Dabei habe ich die "jungen" Hühner letztes Jahr wegen der VG gekauft, wurde ich wohl reingelegt?

    Na ist auch egal, bei uns kann sowieso niemand schlachten

    Somit ist -altershalber- damit zu rechnen, daß Janina nicht mehr zu lange unter uns weilt.

    ABER: Dann würde die Stückzahl wieder aufgehen, wenn es Seehofer nicht wieder anders kommt..........

    Gruß Quaki

    PS: Klar ist alles Quatsch mit den Verordnungen, aber unsere Politiker haben uns das ja - bei Androhung einer drastischen Strafe - aufgebrummt und als Entenhalter mußte ich damit rechnen, daß Kontrollen kommen könnten, zumal ich aktiv protestiert hatte. Deshalb bin ich Hühner kaufen gegangen.

    UND NUN BIN ICH HÜHNERINFIZIERT

    Gruß Quaki

  7. #37

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Hier mal noch ne Kuriosität zum Thema:

    Weiter Stallpflicht: In Vehlgast greift Ausnahmeregelung nicht

  8. #38
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Stallpflicht in Nds ???
    Von Isha-Saskia im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 229
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 18:45
  2. Stallpflicht
    Von holz-titan im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2007, 00:08
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.07.2006, 07:57
  4. Stallpflicht
    Von chris100 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 12:11
  5. Stallpflicht in NRW
    Von Anna1977 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 15:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •