Der Kleintierzuchtverein- Die letzte Bastion deutscher Männlichkeit- oder so...Genau die Erfahrung habe ich auch gemacht... Herren im Rentenalter, teilweise ohne Hühner, verhalten sich wie Kinder denen Frau die Förmchen weggenommen hat. Was ich da erlebt habe, war weit unterhalb der Gürtellinie (generell und allgemein, aber auch speziell gegen mich...(u.b. vom 2. Vorsitzender) . hatte blaue Haare zu der Zeit, so ein Mitglied geht gar nicht..und außerdem sei ich viel zu aktiv/frech/ und komme mit neumodischem zeug)
Wobei ich nichtmal das Frausein an sich als DEN Grund sehe, sondern "das neumodische Zeug"- worin Frauen nach Ansicht dieser Kameraden wohl inkludiert sind. Weil "wann gab es denn mal sowas"...
Rüchtüch...Aber auch bei mir saßen da durchaus Herren im Rentenalter, meist mit dem Konsum von Bier beschäftigt, von der Art her sehr abweisend und nicht gewillt, mir auch nur eine Kleinigkeit zu erzählen..
Muss nicht mal auf einer Ausstellung sein, auf der Zuchtanlage ist das sogar noch verschärfter. Verschworene Stammesgemeinschaften, wo man als Interessent erstmal beäugt wird, als ob man, keine Ahnung, nackt rumlaufen würde oder so... Was lernt man draus? Bei echtem, umfänglichem Interesse selber alles erarbeiten und lernen, es gibt da ja trotz mancher Widrigkeit ein recht geniales großes deutschsprachiges Hühnerforum, wo nur wenige 'nen Stock im Hintern haben und immer wieder gerne (nach)geholfen wird...
Wie ich schon mal weiter oben meinte: Hat sich aus der Initiative "Online- Verein" hier im Forum inzwischen was ergeben, oder liegt das Thema nun wirklich seit drei Jahren brach?
Lesezeichen