Naja, heute kann ich auch schon drüber lachen, aber gestern Abend war ich echt sauer.
Die scheinen wirklich Angst vor neuen Mitgliedern zu haben.
Schon auf der Schau, als ich den 1. Vorsitzenden fragte, ob man denn auch als Nicht-Züchter Mitglied werden kann, war er ja sehr zögerlich "hmmm, najaaaa, doch, das ist THEORETISCH möglich, aber WIR ERWARTEN ... und WIR BEGRENZEN auf 1 Jahr, ob das neue Mitglied auch wirklich..."
Da hätte ich vielleicht schon stutzig werden müssen.
Und gestern Abend am Telefon... da schwafelte er dann auch was von "schlechte Erfahrungen gemacht", neue Mitglieder, denen es dann doch nicht gefiel, die aber nicht gekündigt hätten, sondern einfach nur nicht mehr gezahlt hätten... und der Verein müsse ja pro Mitglied 10€ an den Landesverband abtreten, bleiben ja eh noch noch 8.50€ pro Mitglied für den Verein selbst übrig. Und wenn dann eben Mitglieder nicht zahlen, und man müsse für die aber an den Landesverband zahlen, dann sei das ja ein Minusgeschäft....
Hmm. "Wie ich in den Wald hineinrufe, so schallt es heraus" !
Wenn ich mit soviel Bedenken und Vorbehalt auf potentielle neue MItglieder zugehe, dann muss ich mich nicht wundern.
Interessant ist, dass sich in einer Hühnergruppe bei Facebook noch ein Herr gemeldet hat, der auf derselben Schau des KTZV war und sich ebenfalls mit dem 1.Vorsitzenden unterhalten hat. Er wurde von diesem EINGELADEN, doch in den Verein einzutreten! Obwohl er auch kein Züchter ist, allerdings Brahmas hält (ich hab ja lauter verschiedene Rassen), und Brahmas fehlen im Verein halt noch.
Lesezeichen