Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: ...meine liebe älteste Laufiente Wiwi...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Nähe Braunschweig
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    339
    Themenstarter
    ...dass sie natürlich gestorben ist wäre möglich, hab ich auch erst gedacht, als ich nur den Erpel mit im Stall vorfand...(und es wäre absolut ok für mich gewesen) ...aber ohne Blut zu sehen gehen Hühner glaub nicht ohne weiteres an ein Tier ran...ausgerupfte Federkiele mit Blut in der Nähe und Blut aus dem Schnabel sprechen auch eher dagegen...und das verkrochene Huhn unter Schock passt dann auch iwie nicht so ganz...

  2. #2

    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Nähe Braunschweig
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    339
    Themenstarter
    Je länger ich im Forum lese um das Geschehene zu verarbeiten kommt mir immer mehr in den Sinn, dass es hierzu evtl bereits eine Vorgeschichte gegeben haben könnte...
    Der Hahn "Hope" ist vor 1 Jahr mit offenem Bauch bei mir geschlüpft (ich hatte hier im Forum darüber berichtet), wurde 5 Stunden alt erfolgreich genäht und war bis vor 10 Tagen munter und tendenziell eher ein wenig angriffslustig...evtl hat er grundsätzlich ein Problem, da er recht fix einen dunklen Kamm bekommt bei Aufregung und allgemein eher etwas hinterherentwickelt ist...Sporen und lange Schwanzfedern eher kaum ausgeprägt...aber so lange er klarkommt sollte er leben dürfen...in meiner "Versehrtentruppe"...
    Nun fiel mir "Hope" vor 10 Tagen am WE auf, da er recht schwach wirkte...lila Kamm...stand am Rande....es gab also erst eine, als die vertilgt war auch noch eine zweite Schüssel PäppelHaferflockenMixMatsche, ebenso Sonntag...Montag kippte er um, nachdem er noch zum Futternapf gelaufen war nach dem Stallöffnen...lila Kamm hoch 3...seit dem erholt er sich drinnen...ist stabil und seit zwei Tagen gefällt er mir auch wieder besser, hat heute früh sogar gekräht...Kamm normal, nimmt aber noch nich zu...2,6 kg für nen großen NewHampshire, auch für ihn - viel zu wenig - die anderen wiegen 5,5-6 kg...nun gut...sonst TiHo - aber selbst den Stress würd ich ihm gern ersparen...
    Ich kann mir nun gut vorstellen, dass ein Greif vllt schon mal iwo gesessen hat/aufm Dach überm Netz - vllt sogar in den Auslauf gekommen ist...und Hope sich aufgeregt hat zur Verteidigung...was ihn wertvolle Kraft gekostet haben könnte...deshalb aber bis jetzt nicht mehr passiert war...

    Vor 3-4 Wo flog ein recht kleiner Raubvogel vormittags vorm Öffnen an mir vorbei direkt ins Vogelnetz allerdings vom anderen Auslauf...da wähnte ich mich noch sicher...

  3. #3

    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Nähe Braunschweig
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    339
    Themenstarter
    ...und dann fällt mir auch die nächste Ungereimtheit ein, die noch vor 1-2 Wo war...im Auslauf im übernetzten langen Schlauch steht am Rand ein 1 qm Wassertank, durch den aber derzeit das Wasser nur vom Dach durchfliesst, unten aus einem Schlauch in die Duschwanne für die Enties hinein...angeflacht mit Kiesbett, damit niemand mehr ertrinken kann...
    Dieser Tank war vor einiger Zeit 10-15 cm verschoben über Eck und der Einfüllstutzen vom Dach dadurch ausgehängt - dadurch hab ichs erst gesehen...man muss sich schon mit ein wenig Kraft dagegenwerfen - zB ein geschossener Ball hätte das geschafft - aber nur theoretisch da zum einen Geäst ein paar Meter davor, das Netz darüber zum anderen das verhindert hätten...wenn nun ein größerer Greif wie im Post darüber vermutet vorher schon mal im Auslauf gewesen war, könnte dieser beim Jagen - das Huhn biegt vorm Tank ab oder versteckt sich darunter, der Greif fliegt mit den Krallen voraus abstützend dagegen (Metallkorb um den Tank, er hätt sich sogar festhalten können) , selbigen verschoben haben...klingt blöd, aber es wäre echt eine Erklärung - mir fiel vorher absolut keine ein...keines der Huhnies/Hahn/Ente hätte genug Wucht durchs dagegenfliegen...ich war ratlos, hatte es verworfen...der Greif durch seine Schwingen ginge aber schon...
    ...kennt ihr das, wenn sich Szenarien im Kopf abspielen?....als wärt ihr dabei gewesen...wie ein Film, der gerade abläuft...ein beklemmendes Gefühl...schnürt mir den Hals eng zu....als könnt ich grad die Panik fühlen, die da war...die Jagd sehen...geflüchtete Huhnies...die laut gackernd auseinanderlaufen...sich alle unter den dichten Busch in der einen Ecke flüchten...noch einmal Glück gehabt...der Greif gibt iwann auf...für diesen Tag...aber er kommt wieder...wie gestern...
    Aber nur dadurch konnt ichs merken...

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.490
    Selbst wenn der Tank leer ist/war... so leicht ist der doch trotzdem nicht...
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #5

    Registriert seit
    22.03.2008
    Ort
    Nähe Braunschweig
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    339
    Themenstarter
    ...Wenn ich mit einer Hand dagegen pushe bewegt der sich schon....ansonsten hast Du Recht - ich weiß eben nicht, wieviel Kraft so ein größerer Raubvogel aufbringen würde, wenn er mit den Krallen voran dagegen fliegt...die Huhnies können drunter....der Tank steht auf einer EuroPalette, ist deshalb verschiebbar...stünde er auf der Erde ginge das sicher nicht...
    Es würde einfach ins Szenario passen - eine andere Erklärung hätt ich nicht - da läuft ja niemand lang und die Zäune sind fest und dicht an der Seite...und eben das Netz auch bis auf die Lücke über den Ästen in der einen Ecke...

  6. #6

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.490
    Jetzt kannst du es eh nicht mehr ändern, investier die Energie lieber und überleg wie du den Auslauf sicherer machen kannst.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  7. #7
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Sorry wenn ich das sage, aber sie ist eines natürlichen Todes gestorben- natürlicherweise sterben die wenigsten Tiere friedlich an Altersschwäche, so wir wir uns das immer recht harmonisch vorstellen.
    Das tut hier jetzt aber auch nichts zur Sache, viel wissenswerter wäre: Du schreibst halb aufgefressen- was heißt das im genauen? Komplett mit Knochen, oder sind die Knochen noch da?

    ich weiß eben nicht, wieviel Kraft so ein größerer Raubvogel aufbringen würde, wenn er mit den Krallen voran dagegen fliegt
    Sowas macht kein Greifvogel- schau' doch mal bitte ein paar Videos auf Youtube und beachte, wie schnell Greifer einen Angriff fliegen. Würden die mit derartiger Wucht irgendwo gegen fliegen, um es zu verschieben oder etwas aufzukriegen, könnte man sie mit gebrochenen Knochen darunter/ daneben zusammenfegen...

    Vor 3-4 Wo flog ein recht kleiner Raubvogel vormittags vorm Öffnen an mir vorbei direkt ins Vogelnetz allerdings vom anderen Auslauf...
    Das war dann sicher ein Sperber, der frisst aber keine halbe Laufente.

    Überlege doch mal, einen Waschbär in Deine Überlegungen einzukalkulieren.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Ähnliche Themen

  1. Organversagen? Rip meine liebe Rosa...
    Von sonnemond74 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.08.2020, 01:40
  2. Älteste Glucken / Wie alt und welche Rasse ?
    Von Saatkrähe im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.05.2019, 14:25
  3. warum ich meine hühner liebe
    Von jockie im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 22:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •