Hallo zusammen,
meine arme Isabella ist jetzt schon länger krank und ich weiß nicht, ob sie es schafft. Hat noch jemand Ideen?
Isabella ist von Juni 2017 und seit Anfang Oktober bei mir. Ursprünglich waren sie zu zweit, aber nach drei Wochen starb ihre Schwester plötzlich (tagsüber noch unauffällig, abends matt, fraß und trank aber noch, morgens tot im Käfig. Äußerlich nichts zu sehen, kein Durchfall, kein Schnupfen, nichts geschwollen...).
Da im Gegensatz zu ihr Isabella eine leichte Schnupfennase hatte (sonst aber top fit), brachte ich sie vorsorglich zum TA, sie bekam eine Woche oxycyclin. Wirklich viel verändert hat sich nicht (sie war ja aber auch vorher nicht auffällig), die Schnupfennase verschwand aber.
5 Tage später war sie schlapp, ich holte sie rein, päppelte mit Vitaminen, Ei, Hackfleisch, Erkältungstee etc., es wurde wieder langsam besser. Daher setzte ich sie nach 5 Tagen nachmittags wieder raus, damit sie sich nicht völlig der normalen Temperaturen entwöhnt. Am Abend war sie wieder total schlapp. Also am nächsten Tag wieder zum TA, Kotprobe (äußerlich unauffällig, kein Durchfall), Kokzidien und Spulwürmer, außerdem ein Schwellung unter einem Auge. TA sagte, Nasennebenhöhle- Also bekam sie Velaflox für eine Woche, Metacam, und alle Hühner für zwei Tage Baycox. Es wurde wieder langsam besser, ich hatte aber das Gefühl, dass sie zunehmend schlechter (langsamer frißt, auch daneben hackte. Ich dachte, vielleicht ist die 3D-Sicht durch die Schwellung beeinträchtigt?). am Montag zur Nachuntersuchung. Weil die Schwellung unverändert war, weiter Velaflox bekommen, außerdem Panacur für alle. Am Abend war sie wieder schwach, ich dachte, wegen dem Streß vielleicht? Leckereien gepäppelt, sie nahm aber nur wenig. Gestern morgen nicht besser, gestern Abend noch schlechter, Kropf ganz leer, schwach, leicht, kalte Füße... Ich habe sie also nach der Medikamentengabe zwangsgefüttert, Tee mit Vitaminen und Traubenzucker, Joghurt (dachte, vielleicht ist auch durch die Antibiose oder das Baycox die Darmflora durcheinander), ein paar Körner. Ach ja, und jetzt hatte sie Durchfall (wobei, vielleicht hatte sie auch einfach nicht genug im Verdauungsapparat, das fest werden könnte?) Ich habe ehrlich gesagt fast damit gerechnet, dass sie die Nacht nicht überlebt. Hat sie aber, Zustand jedoch nicht besser. Also heute morgen mangels Zeit nur ein bisschen Eigelb mit Traubenzucker und Tee eingeflößt, hat sie ganz lieb genommen. Dann hat sie sich wieder aufgeplustert vor die Rotlichtlampe gesetzt. Wenn sie heute Abend noch lebt, werde ich noch einmal zum TA gehen.
Irgendwelche Tipps, was ich sagen, fragen anregen könnte? Warum schlägt nichts an bzw. wird immer schlimmer? Warum bekommt sie Durchfall, nachdem gegen Kokzidien und Würmer behandelt wurde? Macht es Sinn, noch ein anderes Antibiotikum zu testen? Waren es vielleicht zu viele Medikamente/Therapieversuche auf einmal? Sonst noch Ideen? Was machen gegen das Auge? TA sagte, notfalls eröffnen, aber dazu müsste ihr Allgemeinzustand besser sein. Hätte ich von Anfang an etwas anders machen müssen? Alle anderen Hühner sind übrigens top fit.
Ausgerechnet mein Kuschelhuhn, ich bin echt traurig![]()
Lesezeichen