Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Tierversand für Warzenenten möglich?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    09.01.2017
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.411
    Das würde ich meinen Enten niemals antun. Selbst in geräumigen Kartons kann es passieren, dass die Transportarbeiter - wer immer mit den Kartons hantieren muss - ungehobelt und rücksichtslos damit umgehen. Dazu die Geräusche, ev. Abgase, kein Trinkwasser.
    Hab jetzt die hü-fo-Rubriken nicht vor Augen, aber vielleicht findest du hier eine Mitfahrgelegenheit, wenn möglich, an einem Tag zu bewältigen?

  2. #2

    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Ruhrgebiet
    PLZ
    46...
    Land
    NRW
    Beiträge
    179
    Wenn du mir sagst, wo du lebst, würde ich dir deine"Dicken" holen

  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Nein, kann man nicht!
    Es sind noch immer nur die winzigen Kartons für Tauben zugelassen, in die man bestenfalls ein oder zwei entsprechend kleine Zwerghühner rein bekommt, schon voll besichelte Zwerghähne kann man so nicht mehr versenden.

    Was für mich ein überklares Indiz nach all den Jahren ist, wo die neue Transportverordnung nun gilt, dass die Hobbyhaltung von gesetzgebers Seite stillschweigend abgewürgt werden soll bzw. keinerlei Interesse daran besteht, dem privaten Geflügelhalter sein Hobby wieder zu erleichtern oder überhaupt erst auszuüben!

    Warzitante: Beim Tiertransport geht keiner grob mit den Kartons um, Du solltest Dich da nicht von Großviehtransporten nach Italien oder sonstwohin beeinflussen lassen. Die Tiere sind unter JEDER Garantie am nächsten Tag zur gewünschten Uhrzeit beim Empfänger, und so lange halten sie es auch mal ohne Wasser aus. Und von Abgasen kriegen die im Auslauf weit mehr mit, als im Transportwagen.

    Meine ersten drei Hühner hier auf dem Hof hatte ich auch per Tiertransport bekommen. Einen Hahn, zwei Hennen und weil eine der Hennen gluckte, auch noch 10 Bruteier.
    Die Henne gluckte auch noch, als sie hier ankam und hatte sich sogar noch das unter dem Transport gelegte Ei der anderen Henne geschnappt. Dann auch brav weiter gebrütet, und aus den Bruteiern schlüpften acht Küken. Mit das beste Ergebnis aus Versandbruteiern, das ich je hatte und erst dies Jahr, fünf Jahre nach diesen ersten, "wiederholen" konnte. Du machst Dir da unnötige Sorgen !
    Geändert von Okina75 (11.11.2017 um 14:56 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.793
    Der Karton ist größer und von Lufthansa und anderen Transportunternehmen "anerkannt" -was immer das heißt-.
    https://www.breker.de/tragekarton-gross.html
    Taugt aber nix. Habe das Ding mit zwei 20 Wochen alten Australorps getestet. Der Boden hat gehalten, Griffe mit Deckel sind schon beim hochheben eingerissen... zum Glück hatte die Züchterin Klebeband...
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  5. #5

    Registriert seit
    09.01.2017
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.411
    ok, danke für die Aufklärung!
    Ich suche trotzdem hier in der Nähe nach InteressentInnen für die 2 "Dicken"...

Ähnliche Themen

  1. Tierversand zur Zeit möglich?
    Von aria im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.03.2014, 08:19
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.05.2012, 13:43
  3. tierversand ähm was ist das?
    Von falba im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 11:59
  4. Tierversand
    Von Suppenhuhn im Forum Züchterecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 20:19
  5. tierversand
    Von guido0111 im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 22:54

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •