Hallo zusammen,

weiß jemand, ob man zur Zeit ausgewachsene Warzenenten via Tiertransport "verschicken" kann?

Hintergrund:
Ich suche zur Zeit für meinen ungeplanten Nachwuchs von diesem Jahr ein neues Zuhause. Es sind erwachsene Warzenenten. Große Enten und Erpel. Die Erpel erreichen zum Teil 7 kg.

Ich habe die Tiere über die Kleinanzeigen inseriert, mit dem Hinweis, Abgabe nur an Selbstabholer. Jetzt bekomme ich immer wieder Anfragen aus ganz Deutschland und der Schweiz, die nach Versand fragen.

Ich habe mich bei einigen Transportunternehmen informiert und bin immer wieder auf die gleichen gesetzlichen Vorgaben gestoßen. Geflügelversand nur beschränkt auf Deutschland und in speziell dafür entwickelten Geflügelkartonagen. Diese Kartons haben Innenmaße von 30 x 30 x 25 cm. Größere Kartons werden nicht angeboten. Was nicht in den Karton passt, darf nicht verschickt werden.

http://www.int-logistik-shop.de/Verp...bj194ac2ab4ds4

Das hatte mir ein Mitarbeiter eines anderen Anbieters am Telefon auch noch einmal bestätigt. Der Mitarbeiter sagte auch, sollte gegen diese Vorgaben verstoßen werden, gäbe es richtig Ärger vom Veterinäramt.

Für mich steht fest, dass ich in diesen kleinen Kartons keines meiner Tiere verschicken möchte. Auch nicht die etwas kleineren Weibchen. Diese Einstellung stößt bei den Kaufinteressenten meist auf Unverständnis.

Daher habe ich aus Spaß einen meiner 6 Monate alten Jungerpel "vermessen". Wenn das Tier bequem sitzt und nicht mit Schwanzfedern oder Schnabel irgendwo gegen stoßen soll, braucht es mindestens 60 cm Länge. Für den aufrechten Kopf im Sitzen 28 cm. Von aufrecht Stehen will ich nicht gar nicht erst anfangen. Feuchtfutter für 48 Stunden soll auch noch in den Karton!

So meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit Geflügel in größeren Kartons zu verschicken, die ich nur nicht gefunden habe? Wie machen es Andere? Ich habe schon Angebote in den Kleinzeigen mit Versand von Warzenenten gesehen. Oder bedienen sich diese Leute einer "speziellen Falttechnik"?

Freue mich auf eure Antworten.