Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Alter Brutschrank mit defekter Heizplatte

  1. #11

    Registriert seit
    15.04.2007
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Original von Brahmazüchter
    Du kannst ohne Probleme Eier bis zu 3 Tage nachlegen.So mache ich das auch immer.Hast dann halt einen schlupf auf 3-4 tage verteilt aber das ist das kleinste Problem.Bei mir klapt das ohne komplikationen.
    Ich würde mir jetzt nicht den Streß machen und Hals über Kopf etwas einkaufen nur um einen def.Brüter zu reparieren.Nacher klapt es nicht oder der brüter gibt während der Brut den geist auf und deine Eingelegten Eier kanste auf den Kompost schmeisen.

    Leg lieber nach in deinem Brüter der funktioniert und richte deinen def. Brüter in aller Ruhe.
    Danke für deine Antwort, ich glaub irg.wie so werden wir das auch machen, falls der Oldie noch auf die Füsse kommt, dann werde ich die ersten Eier da zum Schlüpfen reinlegen.Vll finde ich auch noch einen Elektriker der gewillt ist den wieder flott zu machen, wär sonst eigentlich schade drum.

  2. #12

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Hallo Anni,
    ich halte es weiterhin für die beste Lösung, die Eier in den Covatutto nachzulegen (sofern genug Platz darin vorhanden!).
    Währendessen in aller Ruhe Omas Brüter in Stand setzen, auf Herz und Nieren prüfen (mehrere Tage leer laufen lassen, dabei mal die Luftfeuchte hochfahren etc.) Und die Eiergruppe 1 am 18. Tag zum Schlupf in Omas Brüter zu legen.

    Sicherlich ist es kein Problem, in einen Brüter nachzulegen und darin auch 2 Gruppen schlüpfen zu lassen, aber:
    - Gruppe 2 muß 3 Tage länger gewendet werden, da ist Gruppe 1 schon mitten im Schlupf
    - Beide Gruppen sollten besser (zumindestens durch ein selbstgebogenes Drahtkörbchen o.ä. voneinander getrennt werden, damit Gruppe 1 beim Schlupf nicht mit Gruppe 2 Fußball spielt.
    - Ich weiß nicht, wie schnell sich im Covatutto das Brutklima beim Öffnen während des Schlupfes wieder aufbaut (bei meinen großen Schrankbrütern geht das innerhalb weniger Minuten, ist also unproblematisch)

  3. #13

    Registriert seit
    15.04.2007
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Die Temperatur und auch die Feuchte sind innerhalb von Minuten wieder hoch.
    Nun schon wieder ein Problem, mir ist heute früh beim Wenden aufgefallen, dass 2 Eier einen Riss haben, kann ich die nun raus nehmen?Schlüpfen wird da sicher nix oder?

  4. #14
    Avatar von Brahmazüchter
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    752
    Original von Anni1980
    Die Temperatur und auch die Feuchte sind innerhalb von Minuten wieder hoch.
    Nun schon wieder ein Problem, mir ist heute früh beim Wenden aufgefallen, dass 2 Eier einen Riss haben, kann ich die nun raus nehmen?Schlüpfen wird da sicher nix oder?
    Da mußte mal schauen ob die eier Befruchtet sind.Dann kannste versuchen den Riss mit einem kleinen Streifen Tesafilm zu verschliesen.(einfach draufkleben).
    Habe ich bei einem Züchterkollege auch gemacht.Kücken ist wunderprächtig geschlüpft und war kerngesund.

    Ist dir Überlassen das aus zu probieren.

  5. #15

    Registriert seit
    15.04.2007
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Heut ist der 4. Tag im Brüter, seh ich doch bestimmt noch nix.Ausprobieren würd ichs allerdings schon.

  6. #16
    Avatar von Brahmazüchter
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    752
    also wenn ne starke lampe hast dann kannst du schon was sehen.Kleb einfach proforma den riss zu an dem beschädigten ei und warte noch 3 tage dann siehst du ganz genau ob sie befruchtet sind.

  7. #17

    Registriert seit
    15.04.2007
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    So, habe geklebt, nun heissts abwarten.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Welche Heizplatte für die Tränke?
    Von PrincessMargot im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.11.2020, 13:58
  2. Heizplatte zu heiß?
    Von Vianne im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.06.2017, 22:39
  3. Heizlampe VS. Heizplatte
    Von lebpatrick im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.10.2014, 08:42
  4. Heizplatte für Tränke
    Von Natural im Forum Innenausbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.08.2013, 13:25
  5. Heizplatte Temperatur
    Von chris100 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.03.2007, 16:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •