Hallo Thekla,
soweit meine Erfahrungen mit geschlossenen Formen her geben, ist es nicht möglich diese ohne Trockenschrank bruchfrei zu trocknen. Das bestätigte mir auch ein Herr H., von dem ich...
![]() |
Art: Beiträge; Benutzer: Kohlmeise
Hallo Thekla,
soweit meine Erfahrungen mit geschlossenen Formen her geben, ist es nicht möglich diese ohne Trockenschrank bruchfrei zu trocknen. Das bestätigte mir auch ein Herr H., von dem ich...
Hallo Mellilein
Generell kann man schon in etwa bei den Küken sagen, ob sie vermehrt braune oder schwarze Anteile bekommen. Alle Küken die viel gelb, beige, oder auch braun mit Streifen sind,...
Isbarhenne mit 3,5 Monaten und mit 4 Monaten. Sah absolut nach Spätzünderhahn aus
https://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=208873&d=1529258066...
Hier ist Ruth mittig im Alter von 4,5 Wochen. Man sieht den sehr breiten Kamm und auch schon eine leichte rosa Färbung....
Hallo Gubbelchen :laugh
bei den Zweien würde ich mal entspannt bleiben. Auch wenn der Kamm sehr breit ist, muss das nichts heißen. Drömel könnte sehr gut eine Drömeline sein!
Meiner Erfahrung...
Ich vermute, der Teig ist zu trocken und auch auf jeden Fall zu kalt. Die Metallmatritzen bekommen schnell richtig Hitze und erst dann wird die Form was. Bei deinen Nudeln fehlt die Drehung. Das...
Zu Anfang meiner Hühnerhaltung hatte ich wegen gesundheitlicher Probleme einmal den Auslauf gekalkt.
Dazu habe ich Weiskalkhydrat genommen. So wie du schon geschrieben hast, die Oberfläche wie mit...
Solche wunderschönen Küken hab ich noch nie gesehen. Das Köpfchen ist so schick. :jaaaa:
Vinny, der Kamm zeigt, dass Orloff mit gemischt hat ;D
Ich finde das recht spannend mit deinen Mixen, das Braune ist mein Favorit!
Ulrike, dir eine gelungene Brut :jaaaa:
Natürlich warten wir auf ein Ergebnis und Bilder :laugh
Hallo,
den Stall auf Stelzen zu setzen, um den Hühnern darunter einen geschützten trockenen Raum zu bieten, ist klasse!
Das hatte ich bei meinem 1. Stall auch so. Bedenke gut die Höhe, ich musste...
Da bin ich aber auch neugierig....Glückwunsch Vinny!
Die Eiform denke ich, hängt von der Anatomie jeder einzelnen Henne ab.
Wie ist das mit der Eioberfläche? Ich vermute, dass sich da die glänzende Oberfläche durchsetzt.
Gibt es dazu Daten?
Es kann doch auch zu einer kleinen Verletzung der Henne gekommen sein, die ein anderes Tier entdeckt hat und folglich daran gepickt hat. Oder es waren gleich mehrere Tiere. Wenn Rosi rangniedrig ist,...
Mir fehlen da leider immer noch fast die Worte, dass bei dem Preis jetzt immer noch nicht fest steht, was genau es ist.
So ein Abstrich um eine Kultur anzulegen kann doch unmöglich im 3-stelligen...
Ich habe kleine Zwerge ab 500g aufwärts. :jaaaa:
Die, welche nicht drüber fliegen schlüpfen gerne durch die etwas größeren rechteckigen Maschen weiter oben. Ich habe den einfachen Zaun, der unten...
Ach du liebe Güte, du dokterst da ja immer noch mit herum.
Schlimm, dass der Abstrich so unglaublich teuer ist und dann auch nicht wirklich bestimmt, was es ist.
Das ist schon alles sehr...
Da ich auf dieses Ei besonders gespannt war, möchte ich meine Freude darüber hier teilen. Es ist von einer wunderhübschen Henne. Sie ist vom Charakter einfach umwerfend sympathisch.
Ich halte seit...
Bei solchen interessanten Daten mache ich sehr gerne mit. Von einigen Hennen habe ich verlässliche Aufzeichnungen der ersten Eier und stelle sie unten ein.
Eier an Tag
1-2-3 legten...
Guten Morgen,
ich hatte gestern per Handy ganz viel geschrieben, was dann aber plötzlich weg war.
Jetzt die Kurzfassung: Ein einziges Mal hat hier eine Henne eine schwere Krankheit überlebt....
Blume...
du hast halt reine Blumenhühner erwischt :laugh
Genau das macht die Rasse für so viele hier sehr liebenswert. Ich muss wirklich zugeben, die Damen rauben einem echt oft den aller...
Da schließe ich mich voll an!
Saskia, du fühlst ganz normal! Und auch solche Gedanken gehören hier her!
Bei mir ist es noch schlimmer. Ich fange schon an mir Gedanken zu machen, wenn ich eine Brut plane. Das schaukelt sich...
Was machst du mit der Bürste, nach dem du sie am Huhn benutzt hast? Das könnte nämlich das Problem sein. Wenn du damit nacheinander alle abbürstest, trägst du es munter weiter.
Ich habe die Kämme...
Ich kaufe bei Vivara und teilweise bei Freßnapf Futter, welches frei von Ambrosia ist und vom Nabu empfohlen wird. An geschälten Sonnenblumenkernen und Haferflocken nehme ich die für uns Menschen aus...