Selbst bei gleicher Rasse gibt es Unterschiede im Fressverhalten. Ich hab hier welche die reißen mir bspw. Kohlrabiblätter aus der Hand, andere würden sich mal zum Verzehr von einem winzigen...
![]() |
Art: Beiträge; Benutzer: Dorintia
Selbst bei gleicher Rasse gibt es Unterschiede im Fressverhalten. Ich hab hier welche die reißen mir bspw. Kohlrabiblätter aus der Hand, andere würden sich mal zum Verzehr von einem winzigen...
Für so Angebote ist die Pinnwand da...
Ich nutze wenn Kieselgur nur an neuralgischen Stellen, also unter den Sitzstangen, an den Auflageflächen der Korbrettgitterrahmen usw.
Im Stall hab ich Erde, ich schütze mich nicht weiter.
Du könntest ja was abtrennen und als Stauraum nutzen.
https://www.heka-brutgeraete.de/Kuekenaufzucht/Waermelampen-Waermestrahler/Kontakt-Waermeplatte-fuer-ca-60-Kueken-60cm-x-40cm.html
Ohne mich jetzt mit Wachteln auszukennen... aber ich meine da war doch was mit ab 20 % RP, da die ja in weniger als 24 ein Ei legen.
Da fände ich jetzt ein Wachtelfutter mit nur 18% RP sehr...
Ich werde bestimmte Bereiche im Garten abtrennen und nehme in Kauf das es um diese Bereiche eben Scharrflächen gibt. Wiese muss ja nicht direkt am Stall losgehen. :)
Auch wenn es deine Frage nicht beantwortet...
Die zwei Ausläufe an den einen Stall "anzubinden" geht wirklich nicht?
Die Hühner müssten sich ja immer umgewöhnen.
Natürlich immer davon ausgehend das die Küken das Nest noch nicht verlassen und die Glucke fest sitzt, ist doch logisch.
Hier wurde beschrieben das die Küken noch nicht rausgekommen sind und ich...
Ich würde mal noch richtig Medizin wie Sinupret ins Trinkwasser probieren.
Und/oder ins Weichfutter so Sachen wie Ingwer, Kurkuma, Meerrettich, Thymian in Maßen in leckeres Weichfutter, 3 Tage...
Ja, ich nehme einen Bleistift, auch unter Glucken geeignet.
Lass die Glucke mal noch völlig in Ruhe.
Die Küken können bis zu 48 Std. von ihrem Dottersack zehren und das der sich gut zurückbildet ist auch wichtig.
Wenn dir die Glucke jetzt ins Nest kackt...
Für den Schlupf ansich ist höhere LF wichtig.
Sonst kann bei einem angepickten Ei die Eihaut zu schnell trocknen/fest werden oder das Küken klebt innen fest.
Hohe LF soll dafür sorgen das alles...
Was macht er noch?
Wie ist es denn auf den Steinen befestigt?
Meine 3x6 m Voliere ist komplett überdacht, der Stall (gemauert) ist 3x3 m direkt daneben. Die 7er Balken stehen in eingeschlagenen Hülsen, der...
Macht der Hahn denn mehr als sie nur nicht rauszulassen?
Oder bleibt er vielleicht dort um sie zu beäugen/kennenzulernen weil sie sich noch nicht wirklich raustrauen?
Ja, hab schon versucht mir Eier auf dem Kotbrett in dieser Höhe vorzustellen... :laugh
... ;D
Ich würde sagen das Huhn mausert, wachsen ja schon neue Federn.
Ist zwar z.Zt. nicht unbedingt Mauserzeit, aber jedes Huhn ist individuell. Vielleicht hat sie im Herbst auch schon angefangen und...
Also recht wenig Frischluft? Puh, hoffentlich sind die nicht überhitzt.
Google Bildersuche: Schwerkraftlüftung Hühnerstall ... hilft
Die Hühner sollten eigentlich kein Ei auf der Sitzstange legen. Hier passiert das wenn nur, wenn es ein sog. Windei ist. Wenn das öfter passiert sollte man sich Gedanken machen was man vielleicht...
Warum so hoch?
Das hab ich auch schon beobachtet, das durchaus mal feuchtere Erde bevorzugt wird obwohl ganzjährig in der Voliere trockene Erde zur Verfügung steht.
Nein, das reicht keinesfalls. Abflug in Richtung der 4 m wäre gegangen.
Meine Hühner hüpfen/fliegen von ca. 1 m Höhe runter und das braucht schon viel Platz.
Oft taxieren sie die Fläche recht...