Man muss nicht gleich den Hahn wechseln nur weil Töchter von ihm in der Gruppe mitlaufen.
![]() |
Art: Beiträge; Benutzer: nero2010
Man muss nicht gleich den Hahn wechseln nur weil Töchter von ihm in der Gruppe mitlaufen.
Ja, dass ist Mädl .
allerhöchstens 10 -14 Tage
Das wäre auch Erklärung, da ja neuer Hahn meist nicht gleich alle Hennen treten darf.
Vielleicht bunkern die wirklich so lange wenn kein neuer Hahn dazu kommt, bzw eben nicht treten darf.
Natur.......
Ok...war auch nur ein Gedanke.
Habe es selbst bereits bei meiner Eiertruppe erlebt. Glaub da waren es auch 4 Wochen mindestens.
Ob es möglich ist , dass Hennen, die dann wie bei Dir ohne Hahn leben das Sperma länger "aktiv " halten können ?
Ich kenne etliche Züchter die max 3 Wochen trennen und keine "Altlasten " im Schlupf...
Muss ja nicht stimmen ! Ich hatte letztes Jahr 6 Küken und das waren 6 Hähne>:(
Die zwei jüngeren sind Hähne.
Bei dem schwarzen tendiere ich auch dazu...für 12 Wochen finde ich zu rot im Gesicht.
Kehllappen sichtbar, nur vom Halbbart verdrängt...
Schwierig. Man sieht aus Gesicht und Brust nichts
Das hört sich nach 2 Hähnen an...
Am besten du stellst gute Fotos ein dann wird dein Rätsel bestimmt gelöst.
Halten beide beim "Kampf" die Köpfe unten ?
Habe 2015 die ersten Barnevelder, keine Probleme mit Marek.
Was jetzt die Marans anbelangt...meine schwarz-silbernen hatten dunklere Eier als viele s/k gelegt. Kommt auf Linie an und auf was der...
Hallo mirabell
Ich würde Dir zu Barnevelder , die Großrasse raten. Gemütlich, werden sehr zutraulich , legen je nach Linie braune Eier und sehen in den gesäumten Farbschlägen einfach mega aus.
Streng genommen ist es Jagdwilderei wenn das Tier auch nicht von Dir getötet wurde.
Es gehört gesetzlich dem zuständigen Jagdpächter.
Ich hab die Erfahrung gemacht , daß Küken die zu früh nach Schlupf gleich Futter ( und besonders Ei , wegen hohem Proteingehalt )bekommen sehr oft verklebten Popo haben.
Gebe deshalb am 1. Lebenstag...
Könnte am frühen Morgen schon explodieren.
Ab heute gilt im LDKR. Passau und Umgebung wieder Aufstallpflicht !!!
Geauso läuft es ab :laugh
Sei froh, wobei das auch bald kommt. Hier wollen 6 >:(
Die Wassertemperatur bei Virkon S als Bruteidesinfektionslösung sollte 38 Grad betragen...kurz eintauchen und trocknen lassen.
Zwergwyandotten gelten als brutfreudig :laugh
Hab da keine Ahnung , drück fest die Daumen dass alles dann gut wird.
Mach ich. Bzgl. der Zuchtstämme: ich trenne meine Zuchtstämme konsequent denn ich will ja reinfarbige und reinerbige Tiere, keine Farbmixe . Wenn es auch bei gesperbert viell. anders erscheinen mag.
Hallo
Nein , ich habe keinen ! Bräuchte aber noch einen Stall.
Mein Traum wäre ja Stall aus Sandwichplatten... wird wohl mein GG wieder ran müssen im FJ.
Hier geht Jahreszeitlich bedingt gar nix...
Ja, da hast Du völlig recht. Ich war bzgl. gesperbert wohl sehr naiv, vor allem weil dieser Farbschlag ja noch recht selten ist in der Zwergrasse und kaum durchgezüchtet. Zu dem die Tiere ja so gar...
Wie lange istmomentan die Lieferzeit ?