Ich habe als Abendration Ganzjahresvogelfutter von Versala anstatt das gängige Körnerfutter. Ich mische da noch Gammarus, Seidenraupen und Mehlis drunter. gibts i der Fischabteilung von Fressnapf...
![]() |
Art: Beiträge; Benutzer: Snivelli
Ich habe als Abendration Ganzjahresvogelfutter von Versala anstatt das gängige Körnerfutter. Ich mische da noch Gammarus, Seidenraupen und Mehlis drunter. gibts i der Fischabteilung von Fressnapf...
Also ich habe auch mal einen Sack an alle mitverfüttert, weil ich die J nghühner nicht getrennt halte von den Alten.
Ich habe nichts Negatives feststellen können. Inzwischen bin ich von dm Futter...
Ich meine aber, dass im Alleinfutter eben nur das fürs Legen und Leben Notwendigste enthalten isi, sprich: für Leistung.
So ist es wohl.
Ich habe für meinen Teil wohl endlich die Fütterung gefunden, die sowohl die n erhöhten Nährstoffbedarf der Hybriden deckt und trotzdem Leckerchen zur Verfügung stehen. Und die...
Für Kinder ist es einfach toll, so etwas natura zu sehen. Es ist traurig, dass die meisten Kinder heute ohne jeglichen Bezug zur Natur aufwachsen.
Meine Naturbrut vom Oktober hat sich prächtig...
Hallo und willkommen im "Rattenclub"
Wenn es nicht so ein ernstes Thema wäre, könnten wir uns hier zum täglichen Kaffeeplausch treffen.
Auch wir haben dieses Jahr Ratten, angelockt durch die...
Danke für die Hilfe.
Ich hatte ein paar Tage nicht reingeschaut. Ich habe mir mal 1 ltr. Sonnenmoor für den menschlichen Gebrauch bestellt. Das kann ich für mich mitverwenden. Auf 2 kg...
Guten morgen,
um das Thema nochmals aufzugreifen:
Nachdem ich mich mit Huminsäuren etwas auseinandergesetzt habe, habe ich beschlossen mal ein Trinkmoor zu besorgen, zumal ich das auch bei meinem...
Unser Althahn hat das auch immer wieder.
Im Sommer käme Kreislauf ja in Frage, aber auch jetzt zeigt er gelegentlich blauen Kammspitzen.
Auch die Italienerin hat das ab und zu.
Warum, keine...
Den Hauptteil legen eigentlich die alten Hybriden, muss ich sagen. Die Junghühner fangen gerade an.
Ich habe ein 6er Legenest für normale bis schlanke Hühner, aber es werden nur 3 Abteile...
Jetzt geht die Eierschwemme los. Von 7 aufgestockt auf 11 über Nacht.
Die meisten Eier liegen zum großen Teil am Boden. Warum, weiss ich nicht. evtl zu wenig Legenester?
Ein Ei war heute...
Danke für den Austausch. Man lernt doch immer wieder was dazu.
Ich kürze das Legefutter also nicht. Bisher bin ich mit der Legeleistung unserer Hühner sehr zufrieden (für die Jahreszeit). Die...
Was für schöne Hühner.
Jetzt frage ich mich, ob unser geerbter Hahn nicht auch ein schwed. Blumenhuhn ist mit den weisse Tupfen...
Meine Maran SK sind Ostern geschlüpft und legen seit...
Ich dachte, man muss das Legefutter bei Keimlingen wg. Dem Eiweißgehalt reduzieren.
Brennesseln habe ich auch für die Eiszeit gelagert.
Mit Mäusen habe ich kein Problem. Da bin ich abgehärtet. Gesegnet sind wir damit auch immer - trotz 7! Katzen.
Unglaublich, oder?
Ich füttere bisher die Bierhefe vom Wachtelshop (60-80%?), wenn Dose leer, dann im Anschluss diese Bierhefe (gerade erst geliefert):
...
Hm, 30g (1,5 Messlöffel) Bierhefe schien mir für 25 bis 30 Hühner so die gängige Empfehlung.
Ich füttere 3 Liter-Becher Legepellets eingeweicht mit den Zusätzen in der Früh. Abends bekommen sie 2...
Ich halte Keimlinge als imunstärkend, genauso wie Blütenpollen. Kräuter und Hagebutten ebenso. Das habe ich aks Pulver in meinem Barfschrank und wandert ebenso ins Weichfutter.
Die Legepellets...
Ja, sehe auch einen Hahn :jaaaa:
Produkt: Deli Nature Wildsamen Volieren-Vogelfutter
Produktbeschreibungen
eine Mischung basierend auf Unkraut- und Gemüsesaaten u.a. Nachtkerze, Kleesaat,
Zusammensetzung:
Raps, gelbe Hirse,...
Da stimme ich zu. Die Beiden sind nicht fit! Hol die was gegen Kokzidien und entwurm sie auch im Anschluss.
Ergänzung: Kokzidiol hilft lt. Beipackzettel gegen verschiedenste Infekte gleich mit....
Ich habe jetzt nicht den ganzen Faden gelesen.... aber auch von mir erst Mal herzlich Willkommen.
Ich glaube es gibt hier keinen Geflügelhalter, der nicht auch schon mal alles hinschmeißen wollte....
E.T. hat einfach Recht.
Die müssen bekämpft werden, mit allen Mitteln.
Gestern waren wir rund ums Haus unterwegs, um die Winterweide zu machen. Bisher habe ich keinerlei verschleppten Köder oder...
Hallo Widdy,
das ist lieb, dass du dir für mich so viel Mühe gemacht hast. Aber wie gesagt, weiss ich wirklich nicht, wo ich sie hineinstecken soll :(
Hallo Ihr Lieben,
wie Ihr wisst, hatte ich bisher immer mit Gelegenheits-Schnupferitis im Stall zu kämpfen.
Seit einiger Zeit scheint Ruhe einzukehren, trotz draußen Nass-Kalt-windig-Wetter....