Das halte ich aber sehr für ein Gerücht bei einer Spezies, die aus Südostasien stammt.
![]() |
Art: Beiträge; Benutzer: zfranky
Das halte ich aber sehr für ein Gerücht bei einer Spezies, die aus Südostasien stammt.
Bei mir ist das Verhältnis genau anders herum.
In solchen fällen hilft hochdosiertes Vit C, das reguliert die Stressreaktion runter. Ob es reicht, dass Marek nicht ausbricht kann ich allerdings nicht beurteilen. Allerdings helfe ich meinen Huhns...
Das wird höchstwahrscheinlich nicht passieren. Alle Versuche, Hühner völlig resistent zu züchten, sind bisher gescheitert.
Das Problem bei der Resistenzzucht ist zudem, dass sämtliche Faktoren, die...
Man sollte immer die Gegenstände desinfizieren, die man gebraucht aus anderen Haltungen holt.
Das Marekvirus ist nicht sonderlich widerstandsfähig gegen Desinfektionsmittel.
Vielleicht haben...
Hallo Bärbel, Die Atmung ist offensichtlich erschwert im Bereich der oberen Atemwege. Am Körper kann nicht keine verstärkte Atmung erkennen, dass kann aber auch an dem Ausschnitt liegen. Ich würde...
Gemeint ist Ascapilla+ , Fenbendazol für Tauben.
Das wird jetzt hier deutlichst OT und gehört nicht in diesen thread.
Selbstverständlich können jung infizierte Tiere, welche das Virus erst einmal immunologisch in Schach hielten, später in höherem Alter dann doch Mareksymptone entwickeln. Das geht definitiv in jedem...
Wie geht es denn der Henne? Hat sie noch Symptome?
Hallo Saskia
Nein, da musst du dir keine Sorgen machen. Das ist ein spezifisches Marek-Problem.
Liebe Grüße
Frank
Der Begriff "verseucht" ist doch völlig deplatziert. Lasst es uns bitte sachlich auf die Fakten unterbrechen:
Die von mir verlinkte Studie legt nah, dass marekgeimpfte Tiere wohl lebenslänglich...
Dass die User hier Fakten und Wissen an die Hand bekommen aufgrund derer/dessen sie selbst entscheiden können.
Mehr nicht.
Ich darf mir mal selber widersprechen:
Ich hab eine Studie gefunden, die belegt, dass geimpfte Tiere lebenslänglich das Virus ausscheiden und auch umgeimpfte Tiere infizieren können:
"Infection...
Ja, auch das ist natürlich möglich. Herpesviren persistieren immer im Wirt, sind aber nicht unbedingt immer aktiv.
Oder beides zusammen? ;)
Das Impfvirus selber verursacht ja erst einmal keine Probleme. Ob die Virulanzsteigerung stattfindet, hängt ja dann von vielen Faktoren ab. Sie kann, muss aber nicht in...
Du bist die Einzige, die von einem starken Anstieg von Marekinfektionen redet.
Ich habe davon nichts gesagt. Du scheinst gar nicht zu verstehen, was ich hier schreibe.
Ich habe auf die...
Wer denkt denn bei akuten Marek-Fällen über die Marekgeimpften Tiere von vor ein paar Generationen nach?
Das werden die wenigsten tun. Aber der Effekt der Virulenzsteigerung braucht nun mal ein...
Im Impfstoff ist ein attenuiertes, lebendes Herpesvirus. Es kommt zu einer Infektion bei der Impfung. Allerdings wurde das Virus so abgeschwächt, dass keine schwerwiegenden Symptome entstehen und der...
Das ist schlicht falsch.
Hier der Inhalt der vorgenannten Impfung:
Arzneilich wirksamer Bestandteil:
Hühnerherpesvirus, Stamm CVI 988 mind. 3,0 log10 GKID50*
Wirtssystem: HEF
...
Doch, die geimpften Tiere tragen selbstverständlich ein Marekvirus in sich, welches sie sogar weitergeben.
Durch mehrere Übertragungen auf andere Hühner ist es sogar möglich, dass wieder eine...
Drohungen und Denk- / Redeverbote nach deinem Gusto?
Kannst du einfach mal vergessen.
Ich habe nicht gescherzt.
Die optimalen Bedingungen zur "Lagerung" sind Trockenheit, Dunkelheit und Kälte.
Alles was davon abweicht, verkürzt die Überlebenszeit. Also Wärme, Feuchtigkeit, UV-Strahlung... wiederholtes...
Bereits innerhalb der Inkubationszeit wird das Virus ausgeschieden und ist auch mit der üblichen Fehlerquote in Federkielen nachweisbar.
Natürlich sind Quarantäne und Hygiene nie eine Garantie,...